Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Symbolbild Agrar.Projekt.Verein/Stinglmayr
Nicht zur freien Verwendung
Die dunkelvioletten Rotkleeblüten sammeln, waschen und mit 1 l Wasser zum Kochen bringen.
Zitronensaft von 1 Stk. Zitrone dazugeben, 2-3 Minuten leicht wallend kochen und überkühlen lassen.
Die Kleeblüten werden hell.
Die Flüssigkeit durch einen Filter (oder Küchensieb mit haushaltrolle) abseihen.
Die Blüten noch ein bisschen ausdrücken.
Den Saft mit dem Gelierzucker 6-9 Minuten kochen Gelierprobe: Mit einem Löffel ein kleine Menge auf einen Teller geben.
Wenn diese schnell erstarrt, passt die Konsistenz.
Das Gelee heiß in saubere Gläser randvoll abfüllen und gut verschließen.
Zum Auskühlen mindestens 1 Tag ruhig stehen lassen und wie Marmelade kühl und dunkel lagern.
Zutaten fürPersonen
Zutaten | ||
---|---|---|
Rotkleeblüte | 1 | l |
Wasser | 1 | l |
Zitrone | 1 | Stk. |
Gelierzucker | 1 | kg |
Merken / Teilen
Beschreibung
Symbolbild Agrar.Projekt.Verein/Stinglmayr
Nicht zur freien Verwendung
Merkmale
Zubereitungszeit: Gut Ding braucht Weile (länger als 60 Minuten)
Schwierigkeit: einfach
Kategorien
Zubereitung
Die dunkelvioletten Rotkleeblüten sammeln, waschen und mit 1 l Wasser zum Kochen bringen.
Zitronensaft von 1 Stk. Zitrone dazugeben, 2-3 Minuten leicht wallend kochen und überkühlen lassen.
Die Kleeblüten werden hell.
Die Flüssigkeit durch einen Filter (oder Küchensieb mit haushaltrolle) abseihen.
Die Blüten noch ein bisschen ausdrücken.
Den Saft mit dem Gelierzucker 6-9 Minuten kochen Gelierprobe: Mit einem Löffel ein kleine Menge auf einen Teller geben.
Wenn diese schnell erstarrt, passt die Konsistenz.
Das Gelee heiß in saubere Gläser randvoll abfüllen und gut verschließen.
Zum Auskühlen mindestens 1 Tag ruhig stehen lassen und wie Marmelade kühl und dunkel lagern.
Autor: Caecilia Geißegger
Zurück zur Übersicht
Ähnliche Rezepte
Schafkäse im Speckmantel auf Blattsalat mit Dirndl Balsamico
Schafkäse in daumendicke Stücke schneiden, mit Speck umwickeln und in einer beschichteten Pfanne kurz rundherum anbraten. Den Blattsalat putzen und waschen. Für die Dirndl Balsamico Marinade die Dirndlmarmelade mit dem … Schafkäse im Speckmantel auf Blattsalat mit Dirndl Balsamico
Fisch & “Gmias” im Cider-Tempura, serviert mit würzigem Rote Rüben-Zwiebel-Apfel-Chutney
Zutaten Tempurateig (für 4 Portionen): ¼ l Cider (gut gekühlt), 120 g glattes Mehl, 120 g Stärkemehl, Salz Cider, Mehl, Stärkemehl und Salz zu einem glatten Teig verrühren. Teig mindestens … Fisch & “Gmias” im Cider-Tempura, serviert mit würzigem Rote Rüben-Zwiebel-Apfel-Chutney
Fisch & “Gmias” im Cider-Tempura, serviert mit würzigem Rote Rüben-Zwiebel-Apfel-Chutney
Zutaten Tempurateig (für 4 Portionen): ¼ l Cider (gut gekühlt), 120 g glattes Mehl, 120 g Stärkemehl, Salz Cider, Mehl, Stärkemehl und Salz zu einem glatten Teig verrühren. Teig mindestens … Fisch & “Gmias” im Cider-Tempura, serviert mit würzigem Rote Rüben-Zwiebel-Apfel-Chutney
Bunter Salat mit Wildkräutern und gebratenen Hühnerbruststreifen
Den Salat waschen und in Stücke zerpflücken. Das Gemüse putzen und in Stücke schneiden. Wildkräuter (Giersch, Vogelmiere, Taubnessel, Brunnenkresse) waschen und fein schneiden. Den Salat, Gemüse und Wildkräuter vermengen. Marinade: … Bunter Salat mit Wildkräutern und gebratenen Hühnerbruststreifen
Gebeizte Lachsforelle mit pikantem Apfelmus und Pfeffer-Topfenpofese
Für die gebeizten Fischfilets Die Filets waschen und trocknen. Fleischseite (Innenseite) mit Salz und Dill kräftig einreiben. In eine Wanne legen, leicht beschweren (z. B. mit einem Brett) und im … Gebeizte Lachsforelle mit pikantem Apfelmus und Pfeffer-Topfenpofese
Auf Kartoffelpüree gebettetes Tafelstück mit Wurzelgemüse, Kohl und Krenschaum
Das Tafelstück: Wurzelgemüse gut waschen. Karotten, Sellerieknolle, Petersilienwurzel und Pastinaken schälen. Gemüse in gleich große, nicht zu kleine, Stücke schneiden. Das Gemüse mischen und eine Hälfte für die Suppe und … Auf Kartoffelpüree gebettetes Tafelstück mit Wurzelgemüse, Kohl und Krenschaum
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.