Rote Rüben Gnocchi mit Nussbutter und Rucola,Rote Rüben Gnocchi mit Nussbutter und Rucola

Die Vereinigung – Rote Rübe mit Erdäpfel

2,5 Stunden

  • Backrohr auf 200 °C Umluft vorheizen.
  • Für die Gnocchi die roten Rüben waschen und einen großen Bogen Alufolie auf einem Backblech ausbreiten. Darauf grobes Salz geben und die Rüben daraufsetzen. Alufolie verschließen und auf mittlerer Schiene 2 Stunden ins Rohr geben.

     
  • Währenddessen die Erdäpfel in einem Topf mit Salzwasser weich kochen. Abgießen, schälen, kurz ausdampfen lassen und durch eine Erdäpfelpresse drücken.

     
  • Die Rüben aus dem Rohr nehmen, schälen und grob würfeln. Nach Belieben im noch heißen Rohr kurz ausdampfen lassen, dann mit einem Stabmixer zu einem glatten Püree verarbeiten.
  • Das Püree mit der Erdäpfelmasse, den Eidottern und dem Grieß zu einer glatten Masse verkneten. So viel Mehl einkneten, dass sich die Masse gut weiterverarbeiten lässt.
  • Einen großen Topf mit Salzwasser zum Kochen bringen.
  • Die Gnocchimasse mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken.
  • Auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu gleichmäßigen, daumendicken Rollen formen. Die Rollen mit dem Messer in ca. 3 cm große Stücke schneiden und auf ein bemehltes Backpapier setzen.
  • Portionsweise vom Backpapier ins kochende Wasser gleiten lassen und im leicht köchelnden Wasser ca. 4 Minuten garen. Die Gnocchi sind fertig, wenn sie an der Wasseroberfläche schwimmen. Aus dem Wasser heben, abtropfen lassen und auf einem geölten Backblech geben.

     
  • Die  Haselnüsse hacken und in einer Pfanne ohne Fett rösten. Butter zufügen und aufschäumen lassen. Gnocchi zugeben und ca. 3 Minuten bei niedriger bis mittlerer Hitze erwärmen.

     
  • Rucola zugeben und kurz durchschwenken.

     
  • Die Gnocchi auf Teller verteilen, Parmesan hobeln und nach Geschmack über Gnocchi verteilen.

Zutaten für 4 Personen

Merken / Teilen

Beschreibung

Die Vereinigung – Rote Rübe mit Erdäpfel


Merkmale

Zubereitungszeit: 2,5 Stunden

Schwierigkeit: mittel


Kategorien

Zubereitung

  • Backrohr auf 200 °C Umluft vorheizen.
  • Für die Gnocchi die roten Rüben waschen und einen großen Bogen Alufolie auf einem Backblech ausbreiten. Darauf grobes Salz geben und die Rüben daraufsetzen. Alufolie verschließen und auf mittlerer Schiene 2 Stunden ins Rohr geben.

     
  • Währenddessen die Erdäpfel in einem Topf mit Salzwasser weich kochen. Abgießen, schälen, kurz ausdampfen lassen und durch eine Erdäpfelpresse drücken.

     
  • Die Rüben aus dem Rohr nehmen, schälen und grob würfeln. Nach Belieben im noch heißen Rohr kurz ausdampfen lassen, dann mit einem Stabmixer zu einem glatten Püree verarbeiten.
  • Das Püree mit der Erdäpfelmasse, den Eidottern und dem Grieß zu einer glatten Masse verkneten. So viel Mehl einkneten, dass sich die Masse gut weiterverarbeiten lässt.
  • Einen großen Topf mit Salzwasser zum Kochen bringen.
  • Die Gnocchimasse mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken.
  • Auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu gleichmäßigen, daumendicken Rollen formen. Die Rollen mit dem Messer in ca. 3 cm große Stücke schneiden und auf ein bemehltes Backpapier setzen.
  • Portionsweise vom Backpapier ins kochende Wasser gleiten lassen und im leicht köchelnden Wasser ca. 4 Minuten garen. Die Gnocchi sind fertig, wenn sie an der Wasseroberfläche schwimmen. Aus dem Wasser heben, abtropfen lassen und auf einem geölten Backblech geben.

     
  • Die  Haselnüsse hacken und in einer Pfanne ohne Fett rösten. Butter zufügen und aufschäumen lassen. Gnocchi zugeben und ca. 3 Minuten bei niedriger bis mittlerer Hitze erwärmen.

     
  • Rucola zugeben und kurz durchschwenken.

     
  • Die Gnocchi auf Teller verteilen, Parmesan hobeln und nach Geschmack über Gnocchi verteilen.

Zurück zur Übersicht
Nach oben