Roggenherzen
Mittel (30 bis 60 Minuten) - einfach
Zubereitung
Zutaten: 250 g Roggenvollkornschrot, 250 g Wasser (70 °C)
Für den Vorteig Roggenvollkornschrot mit heißem Wasser übergießen und ca. 3 Stunden stehen lassen.
Zutaten: 40 g Sonnenblumenkerne, 40 g Sesam, 40 g Roggenflocken, 40 g Leinsamen, 160 g Wasser (30 °C)
Die Zutaten des Quellstücks mit lauwarmen (ca. 30 °C) Wasser übergießen und ebenfalls ca. 3 Stunden quellen lassen.
Zutaten: 550 g Sauerteig, 100 g Roggenmehl (Typ 960), 350 g Weizenmehl (Typ 700), 20 g Vollzucker, 40 g Germ, 20 g Salz, 20 g Backfett, 250 g Wasser (lauwarm)
Vorteig, Quellstück und die restlichen Zutaten des Hauptteiges verkneten und an einem warmen Ort mind. 15 min stehen lassen.
Zutaten: Sonnenblumenkerne, Sesam, Roggenflocken, Leinsamen, Haferflocken
Teig in ca. 30 Stücke zerteilen.
Teigstücke rund aufschleifen, tropfenförmig formen, mit Teigkarte bis zur Hälfte einstechen und zu Herzen formen.
In Bestreuung eintauchen und absetzen.
Die Weckerl ca. 25 min nochmals gehen lassen. Backtemperatur: 230 °C – 190 °C
Backzeit: ca. 24 min. (Am Ende der Backzeit den Zug 3 min. öffnen.)
Zutaten
- 250 g Roggen, grob geschrotet
- 660 g Wasser
- 40 g Sonnenblumenkerne
- 40 g Sesam
- 40 g Roggenflocken
- 40 g Leinsamen
- 550 g Sauerteig
- 100 g Roggenmehl
- 350 g Weizenmehl
- 20 g Zucker
- 40 g Germ
- 20 g Salz
- 20 g Fett
Rezept von
Markus Resch
Kursunterlage Spezialbrote und Kleingebäck
Markus Resch
Kursunterlage Spezialbrote und Kleingebäck
Zurück zur Übersicht