Rindsuppe mit Fleischstrudel
Mittel (30 bis 60 Minuten) - gut machbar
Zubereitung
Zutaten: 250 g Mehl, griffig; Salz; 1 EL Öl; 1/8 l Wasser, warm; 1 TL Essig; flüssige Butter zum Bestreichen, Mehl zum Ausrollen
Für den Strudelteig Mehl mit allen Zutaten vermengen und solange kneten bzw. den Teig schlagen, bis er seidig glatt ist.
Den Teig auf ein Teller legen, dünn mit Öl bestreichen, zudecken und ca. 20 Minuten rasten lassen.
Den Teig auf ein bemehltes Strudeltuch legen und mit dem Nudelwalker großflächig auswalken.
Den Teig dann mit etwas flüssiger Butter bestreichen und einige Minuten noch einmal rasten lassen.
Den Teig anschließend mit den Handrücken dünn und gleichmäßig ausziehen.
Wenn nötig dicke Teigränder mit einem scharfem Messer abschneiden.
Je nach Strudel auf zwei Drittel des Strudelteiges die Fülle auftragen und die Seitenteile einschlagen, damit die Fülle beim Backen nicht auslaufen kann.
Mit Hilfe des Strudeltuches, von der bestrichenen Seite anfangend, den Strudel straff einrollen.
Den Strudel auf ein mit Backtrennpapier belegtes Backblech legen und je nach Größe und Dicke backen!
Zutaten: 400 g Suppenfleisch; 40 g Butter; 1 Zwiebel; ½ Bund Petersilie; Salz, Pfeffer; Majoran
Für die Fülle das Suppenfleisch aus der Suppe heben und fein faschieren.
Mit fein gehackter Zwiebel und Petersilie in einer Pfanne leicht rösten und würzen.
Den Strudelteig auf einem bemehlten Strudeltuch ausrollen und dünn ausziehen.
Die Fleischfülle auf dem gezogenen Strudelteig auf zwei Drittel des Teiges verteilen.
Die Ränder frei halten, die seitlichen Teigränder einschlagen und mit Hilfe des Strudeltuches straff einrollen.
Mit einem Kochlöffelstiel alle 5 cm den Strudel abdrücken und mit einem Messer abschneiden.
Anschließend 10 Minuten in der Rindsuppe leicht köcheln lassen.
Zutaten
- 250 g Mehl (griffig)
- 1 EL Öl
- 125 ml lauwarmes Wasser
- 1 TL Essig
- 400 g Suppenfleisch
- 40 g Butter
- 1 Stk. fein gehackte Zwiebel
- 0.5 Bund Petersilienzweige
Rezept von
Landwirtschaftskammer Niederösterreich
Strudelfreuden - in Hülle mit Fülle
Landwirtschaftskammer Niederösterreich
Strudelfreuden - in Hülle mit Fülle
Zurück zur Übersicht