Rhabarber-Strudel
Mittel (30 bis 60 Minuten) - gut machbar
Zubereitung
Zutaten: 250 g Mehl (griffig), Salz, 1 EL Öl, 1/8 l Wasser (warm), 1 TL Essig, flüssige Butter zum Bestreichen
Für den Strudelteig Mehl mit allen Zutaten vermengen und solange kneten bzw. den Teig schlagen, bis er seidig glatt ist.
Den Teig auf ein Teller legen, dünn mit Öl bestreichen, zudecken und ca. 20 Minuten rasten lassen.
Den Teig auf ein bemehltes Strudeltuch legen und mit dem Nudelwalker großflächig auswalken.
Den Teig dann mit etwas flüssiger Butter bestreichen und einige Minuten noch einmal rasten lassen.
Zutaten: 500 g Rhabarber, 100 g Staubzucker, 2 Pkg. Vanillezucker, Schale von 1 Zitrone (unbehandelt), 60 g Nüsse, 60 g Butter, 60 g Semmelbrösel, 1 EL Kristallzucker, Zimt, Staubzucker
Rhabarber schälen und in ca. 3 cm lange Stücke schneiden.
Rhabarber mit Staubzucker, Vanillezucker, abgeriebener Zitronenschale, Nüsse und Zimt vermischen.
In einer beschichteten Pfanne Butter aufschäumen, Brösel dazugeben und kurz rösten.
Kristallzucker und Zimt einrühren.
Den Teig anschließend mit den Handrücken dünn und gleichmäßig ausziehen und Brösel auf ein Drittel des Teiges streuen .
Fülle darauf verteilen (am unteren Rand und an den Seiten ein wenig Platz lassen).
Seitenränder über die Fülle einschlagen und den Strudel mit Hilfe des Tuches einrollen.
Strudel auf ein mit Backtrennpapier belegtes Blech setzen und mit flüssiger Butter bestreichen.
Im vorgeheizten Backrohr ca. 30 Minuten bei 180° C goldgelb backen.
Auf dem Blech überkühlen lassen, in Stücke schneiden und mit Staubzucker bestreut, servieren.
Zutaten
- 250 g Mehl (griffig)
- 1 EL Öl
- 125 ml lauwarmes Wasser
- 1 TL Essig
- 500 g Rhabarber
- 100 g Staubzucker
- 2 Pkg. Vanillezucker
- 60 g geriebene Nüsse
- 60 g Butter
- 60 g Semmelbrösel
- 1 EL Kristallzucker
- 1 Msp. Zimt, gemahlen
Rezept von
Landwirtschaftskammer Niederösterreich
Strudelfreuden - in Hülle mit Fülle
Landwirtschaftskammer Niederösterreich
Strudelfreuden - in Hülle mit Fülle
Zurück zur Übersicht