Rehlaibchen mit Pastinaken-Chips und Ribisel-Chutney
Mittel (30 bis 60 Minuten) - gut machbar
Zubereitung
Zutaten für 4 Portionen: 1 kg Rehfaschiertes, 2 Semmeln, 100 g Zwiebel, 4 EL Öl, 2 Eier, Salz, Knoblauch, Wildgewürze, 2 EL Topfen, 80 g Semmelbrösel
Semmeln in Wasser einweichen und faschieren.
Feingeschnittene Zwiebel in Öl anrösten, überkühlen lassen und mit den restlichen Zutaten vermischen und abschmecken.
Laibchen formen und in Öl braten.
Zutaten für 4 Portionen: 1 Stück Pastinake, Öl zum Braten, Kräutersalz, etwas Mehl
Pastinake schälen, in dünne Scheiben schneiden, in Mehl wenden und in heißem Öl braten.
Anschließend noch heiß salzen.
Zutaten für 4 Portionen: 1 kg Ribiseln (rot), 200 g Preisel- oder Moosbeeren, Saft von 3 Orangen, Schale einer unbehandelten Orange, 4 Stück Würfelzucker, 1/8 l Rotwein, 1/8 l Rotwein- oder Beerenessig, 400 g Zucker, 1 Stange Zimt, 6 Gewürznelken, 1 TL Senfpulver, 1/2 TL Thymianblättchen, 1 TL Salz, etwas frisch gemahlener Pfeffer, evtl. 1 Stamperl (2 cl) Orangen- oder Ribisellikör
Ribiseln und Preiselbeeren waschen und abtropfen lassen.
Unbehandelte Orange mit Würfelzucker gut abreiben, dann dünn schälen und in feine Streifen schneiden.
Rotwein mit Orangensaft und geschnittener Orangenschale, Würfelzucker, Zucker, Zimt und Nelken aufkochen, vom Herd ziehen und abkühlen.
Die Früchte beigeben und einige Stunden (am besten über Nacht) ziehen lassen.
Am nächsten Tag mit Essig, Kräutern und Salz bei schwacher Hitze dicklich einkochen.
Vom Herd nehmen und mit den übrigen Gewürzen (Senfmehl, Pfeffer) abschmecken.
Kochendheiß in saubere Gläser füllen und sofort verschließen.
Bei kühler, dunkler Lagerung beträgt die Haltbarkeit mindestens 6 Monate.
Zutaten
- 1 kg Rehfaschiertes
- 2 Stk. Semmeln
- 100 g fein gehackte Zwiebeln
- 4 EL Öl
- 2 Stk. Eier
- 2 EL Topfen
- 80 g Semmelbrösel
- 1 Stk. Pastinake
- 200 g Preiselbeeren
- 1 kg Ribisel
- 4 Stk. Würfelzucker
- 125 ml Rotwein
- 125 ml Johannisbeeressig
- 400 g Zucker
- 1 Stange Zimt, gemahlen
- 6 Stk. Gewürznelken
- 1 TL Senfpulver, gemahlene Samen
- 0.5 TL Thymian
- 1 TL Salz
- 20 ml Orangenlikör
Rezept von
Mag. Christine Schober, Monika Lindbichler-Sohneg, Ing. Andreas Hager & Romana Schneider
Kursunterlage Wild
Mag. Christine Schober, Monika Lindbichler-Sohneg, Ing. Andreas Hager & Romana Schneider
Kursunterlage Wild
Zurück zur Übersicht