Quiche a la "Hausarrest"
70 min - leicht
Zubereitung
Teig:
- Mehl sieben
- Butterflocken darauf verteilen
- übrige Zutaten dazugeben
- alles zu einem Teig verarbeiten
- in Frischhaltefolie wickeln und mindestens 1/2 Stunde im Kühlschrank rasten lassen
- Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche dünn rund ausrollen (Durchmesser ca. 30 cm)
- Eine Tarteform mit dem Teig auslegen, gut andrücken und den überschüssigen Teig abschneiden.
- Den Boden mehrmals mit einer Gabel einstecken (stupfen) um Blasen zu verhindern.
- Bei 200°C ca. 15 min blind backen
Guss:
- Alles in einer Schüssel glatt rühren und bereit stellen
Fülle:
- Idee 1: Bärlauch, Schafskäse, gekochte Kartoffeln, Champignon
- Idee 2: Lauch, Camembert, Äpfel
- Idee 3: Zwiebel, Kohlrabi, Mairüben, Karotten, gekochtes Rindfleisch
- Idee 4: Hühnerfleisch, Curry, Süßkartoffeln, Erbsen
Ihr solltet dabei nur beachten, dass manches Gemüse vorgegart (gedämpft, gekocht oder angebraten) werden muss - wie zum Beispiel Kartoffeln, Karotten, Kohlrabi.
- Die gewählten Zutaten klein schneiden und in der Form auf den Boden geben
- Nun den vorbereiteten Guss darüber leeren
- Bei 180°C 30 – 40 min backen
Zutaten
- Fülle
- beliebige Reste im Haus
- Guss
- Kräutersalz
- 2 EL geriebener Hartkäse
- 250 g Sauerrahm
- 3 Eier
- Teig
- 220 g Dinkelmehl
- 90 g Butter
- 70 ml kaltes Wasser
- 1 EL Essig
- 1 Prise Salz