Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Marmelade
- Preiselbeeren – “Grantn” verlesen, Zwetschken entkernen und grob pürieren.
- Wasser und Zucker aufkochen, Preiselbeeren und Zwetschken gemeinsam mit Zimtstange und Nelken hinzugeben
- 5 Minuten kochen lassen
- Heiß in sterile Gläser abfüllen und gut verschließen.
Sirup
- Preiselbeeren verlesen, in einen Topf geben und so viel Wasser hinzugeben, dass die Preiselbeeren ganz bedeckt sind.
- Gemeinsam aufkochen und ca. 15 Minuten köcheln lassen, bis die Beeren aufplatzen.
- Mit einem Kartoffelstampfer etwas stampfen
- 12h stehen lassen.
- Am nächsten Tag abseihen und den Saft mit Zucker (nach Geschmack), 1 Zimtstange und den Nelken aufkochen
- Heiß in sterile Flaschen füllen und gut verschließen.
Ein richtiger Vitaminspender in kalten Tagen, ob pur, als Saft getrunken, im Tee oder auch sehr gut zu Vanilleeis!
Zutaten für Personen
Zutaten | ||
---|---|---|
Zwetschken | 0.5 | kg |
Preiselbeeren | 3 | kg |
Wasser | 0.5 | Liter |
Feinkristallzucker | 1.2 | kg |
Zimtstange | 1 | Stück |
Gewürznelken | 5 | Stück | Zutaten |
Preiselbeeren | 1 | kg |
Wasser | ||
Zucker | 1 | kg |
Zimtstange | 1 | Stück |
Gewürznelken | 3 | Stück |
Merken / Teilen
Beschreibung
Merkmale
Zubereitungszeit: 45 Minuten
Schwierigkeit: gut machbar
Kategorien
Zubereitung
Marmelade
- Preiselbeeren – “Grantn” verlesen, Zwetschken entkernen und grob pürieren.
- Wasser und Zucker aufkochen, Preiselbeeren und Zwetschken gemeinsam mit Zimtstange und Nelken hinzugeben
- 5 Minuten kochen lassen
- Heiß in sterile Gläser abfüllen und gut verschließen.
Sirup
- Preiselbeeren verlesen, in einen Topf geben und so viel Wasser hinzugeben, dass die Preiselbeeren ganz bedeckt sind.
- Gemeinsam aufkochen und ca. 15 Minuten köcheln lassen, bis die Beeren aufplatzen.
- Mit einem Kartoffelstampfer etwas stampfen
- 12h stehen lassen.
- Am nächsten Tag abseihen und den Saft mit Zucker (nach Geschmack), 1 Zimtstange und den Nelken aufkochen
- Heiß in sterile Flaschen füllen und gut verschließen.
Ein richtiger Vitaminspender in kalten Tagen, ob pur, als Saft getrunken, im Tee oder auch sehr gut zu Vanilleeis!
Autor: Maria Johanna Lüftenegger
Zurück zur Übersicht
Mürbe Apfel-Zimt-Schnitten
Zutaten: 150 g Weizenmehl, 150 g Weizenvollkornmehl, 150 g Butter, 100 g Zucker, 1 Ei, 1 EL Milch Aus den angegebenen Zutaten rasch einen Mürbteig bereiten. Etwas rasten lassen. Dann … Mürbe Apfel-Zimt-Schnitten
Ähnliche Rezepte
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.