Pongauer Troadsuppe,Pongauer Troadsuppe

Vergessene Kost aus dem Pongau …

30 Minuten Majoran Thymian 1 Lorbeerblatt Salz und Pfeffer 20 Suppenwürze, trocken g1 Eidotter Stück2 Sauerrahm EL05 lauwarmes Wasser l20 Haferflocken, fein g20 Dinkelflocken g15 Rollgerste g15 Tauernroggen g60 Knollensellerie g1/2 gelbe Karotte Stück20 Hamburger Speck g1/2 gelbe Zwiebel Stück2 Butterschmalz EL

  • Karotten, Sellerie und Zwiebel schälen.
  • Gemüse und Speck in kleine Würfeln schneiden.
  • Zwiebel in Butterschmalz anrösten, den Speck und das Gemüse dazugeben und kurz mitrösten.
  • Das Getreide waschen und zum Gemüse/Speck-Gemisch geben und auch kurz mitrösten.
  • Mit warmen Wasser auffüllen, salzen und pfeffern und alle Kräuter dazugeben. Alles weich kochen lassen.
  • Sauerrahm mit etwas kaltem Wasser verrühren und in die Suppe einrühren.
  • Den Dotter in der kochenden Suppe mit dem Schneebesen vorsichtig einrühren, sodass Fäden entstehen.


Wenn man möchte kann man noch zusätzlich Würste dazuessen oder einfach mit Salat oder Brot genießen.

Zutaten für 4 Personen

Zutaten
Majoran
Thymian
Lorbeerblatt1
Salz und Pfeffer
Suppenwürze, trocken20g
Eidotter1Stück
Sauerrahm2EL
lauwarmes Wasser05l
Haferflocken, fein20g
Dinkelflocken20g
Rollgerste15g
Tauernroggen15g
Knollensellerie60g
gelbe Karotte1/2Stück
Hamburger Speck20g
gelbe Zwiebel1/2Stück
Butterschmalz2EL
Merken / Teilen

Beschreibung

Vergessene Kost aus dem Pongau …


Merkmale

Zubereitungszeit: 30 Minuten

Schwierigkeit: leicht


Kategorien

Zubereitung

  • Karotten, Sellerie und Zwiebel schälen.
  • Gemüse und Speck in kleine Würfeln schneiden.
  • Zwiebel in Butterschmalz anrösten, den Speck und das Gemüse dazugeben und kurz mitrösten.
  • Das Getreide waschen und zum Gemüse/Speck-Gemisch geben und auch kurz mitrösten.
  • Mit warmen Wasser auffüllen, salzen und pfeffern und alle Kräuter dazugeben. Alles weich kochen lassen.
  • Sauerrahm mit etwas kaltem Wasser verrühren und in die Suppe einrühren.
  • Den Dotter in der kochenden Suppe mit dem Schneebesen vorsichtig einrühren, sodass Fäden entstehen.


Wenn man möchte kann man noch zusätzlich Würste dazuessen oder einfach mit Salat oder Brot genießen.


Zurück zur Übersicht
Nach oben