Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Vergessene Kost aus dem Pongau …
30 Minuten Majoran Thymian 1 Lorbeerblatt Salz und Pfeffer 20 Suppenwürze, trocken g1 Eidotter Stück2 Sauerrahm EL05 lauwarmes Wasser l20 Haferflocken, fein g20 Dinkelflocken g15 Rollgerste g15 Tauernroggen g60 Knollensellerie g1/2 gelbe Karotte Stück20 Hamburger Speck g1/2 gelbe Zwiebel Stück2 Butterschmalz EL- Karotten, Sellerie und Zwiebel schälen.
- Gemüse und Speck in kleine Würfeln schneiden.
- Zwiebel in Butterschmalz anrösten, den Speck und das Gemüse dazugeben und kurz mitrösten.
- Das Getreide waschen und zum Gemüse/Speck-Gemisch geben und auch kurz mitrösten.
- Mit warmen Wasser auffüllen, salzen und pfeffern und alle Kräuter dazugeben. Alles weich kochen lassen.
- Sauerrahm mit etwas kaltem Wasser verrühren und in die Suppe einrühren.
- Den Dotter in der kochenden Suppe mit dem Schneebesen vorsichtig einrühren, sodass Fäden entstehen.
Wenn man möchte kann man noch zusätzlich Würste dazuessen oder einfach mit Salat oder Brot genießen.
Zutaten für 4 Personen
Zutaten | ||
---|---|---|
Majoran | ||
Thymian | ||
Lorbeerblatt | 1 | |
Salz und Pfeffer | ||
Suppenwürze, trocken | 20 | g |
Eidotter | 1 | Stück |
Sauerrahm | 2 | EL |
lauwarmes Wasser | 05 | l |
Haferflocken, fein | 20 | g |
Dinkelflocken | 20 | g |
Rollgerste | 15 | g |
Tauernroggen | 15 | g |
Knollensellerie | 60 | g |
gelbe Karotte | 1/2 | Stück |
Hamburger Speck | 20 | g |
gelbe Zwiebel | 1/2 | Stück |
Butterschmalz | 2 | EL |
Merken / Teilen
Beschreibung
Vergessene Kost aus dem Pongau …
Merkmale
Zubereitungszeit: 30 Minuten
Schwierigkeit: leicht
Kategorien
Zubereitung
- Karotten, Sellerie und Zwiebel schälen.
- Gemüse und Speck in kleine Würfeln schneiden.
- Zwiebel in Butterschmalz anrösten, den Speck und das Gemüse dazugeben und kurz mitrösten.
- Das Getreide waschen und zum Gemüse/Speck-Gemisch geben und auch kurz mitrösten.
- Mit warmen Wasser auffüllen, salzen und pfeffern und alle Kräuter dazugeben. Alles weich kochen lassen.
- Sauerrahm mit etwas kaltem Wasser verrühren und in die Suppe einrühren.
- Den Dotter in der kochenden Suppe mit dem Schneebesen vorsichtig einrühren, sodass Fäden entstehen.
Wenn man möchte kann man noch zusätzlich Würste dazuessen oder einfach mit Salat oder Brot genießen.
Zurück zur Übersicht
Knuspriger Schweinebauch mit Trüffelschaum und Tellerlinsen
Für den Bauch: Schweinebauch mit den restlichen Zutaten vakuumieren oder in einem hitzebeständigen Plastikbeutel so luftdicht als möglich verpacken. Bei 65 Grad ca. 3 bis 4 Stunden dämpfen lassen. Ab … Knuspriger Schweinebauch mit Trüffelschaum und Tellerlinsen
Ähnliche Rezepte
Putenroulade gefüllt mit Spinat und Schafskäse auf Gemüsenudeln
Die Putenschnitzel klopfen, mit Salz und Pfeffer würzen und mit Senf bestreichen. Blanchierten Blattspinat auf den Schnitzeln verteilen und mit Muskat bestreuen. Dann Schafskäse auf den Blattspinat legen und dann … Putenroulade gefüllt mit Spinat und Schafskäse auf Gemüsenudeln
Truthahnfilet mit Salbei und Schinken mit sautiertem Rotweinknoblauch und Getreidegröstl
Zutaten (für 4 Portionen): 4 Truthahnschnitzel à 150 g, 4 Blatt Schinken, 4 Salbeiblätter, Salz, frisch gemahlener Pfeffer, 1 EL Öl, 1 Knoblauchknolle, ca. 1/8 l Rotwein, 50 g Butter, … Truthahnfilet mit Salbei und Schinken mit sautiertem Rotweinknoblauch und Getreidegröstl
Frisch geröstetes Rindfleisch mit Bärlauchknödeln und Wurzel-Gemüse
Für die Knödel Den Topfen mit dem Ei vermischen. Feingehackte Zwiebel in Öl anschwitzen und dazugeben. Bärlauch und Spinat (etwa eine Handvoll) fein schneiden und unterheben mit den Gewürzen abschmecken. … Frisch geröstetes Rindfleisch mit Bärlauchknödeln und Wurzel-Gemüse
Schweinslungenfilet im Erdäpfelmantel mit Spitzkrautsalat
Erdäpfel schälen und in dünne Streifen reiben. Die Flüssigkeit in einem Tuch ausdrücken. Hamburgerspeck fein schneiden und gemeinsam mit Knoblauch, Kümmel, Salbei, Salz, Pfeffer und Eiweiß zu den geriebenen Erdäpfeln … Schweinslungenfilet im Erdäpfelmantel mit Spitzkrautsalat
Pasta mit Grünkohlrahm und knusprig gebratenen Fischstreifen
Für die Sauce Zwiebel fein hacken, Karotte in feine Streifen oder kleine Würfel schneiden, Knoblauch fein hacken. Grünkohl vom Blattstrunk zupfen und in feine Streifen schneiden. Den Grünkohl in Salzwasser … Pasta mit Grünkohlrahm und knusprig gebratenen Fischstreifen
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.