Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

- Das Mehl in eine Schüssel geben und salzen.
- Butter dazugeben und das siedend heiße Wasser darüber gießen.
- Einen geschmeidigen Teig bereiten und gut durchkneten.
- Aus dem Teig eine Rolle formen, gleichmäßige Scheiben abschneiden und zu handgroßen, runden Fladen auswalken, die man bemehlt übereinander schichtet.
- Nun die "Blattln" zu je zwei halbmondförmigen Stücken durchschneiden.
- In sehr heißem Öl ausbacken, sodass sich Blasen bilden.
- Die fertigen "Blattln" übereinanderschichten und bis zum Servieren abdecken, damit sie nicht austrocknen.
Zutaten für 4 Personen
Zutaten | ||
---|---|---|
Roggenmehl | 400 | g |
Weizenmehl | 100 | g |
Salz | 1 | TL |
Butter | 40 | g |
heißes Wasser | ||
Öl |
Merken / Teilen
Beschreibung
Merkmale
Zubereitungszeit: 30 Minuten
Schwierigkeit: einfach
Kategorien
Zubereitung
- Das Mehl in eine Schüssel geben und salzen.
- Butter dazugeben und das siedend heiße Wasser darüber gießen.
- Einen geschmeidigen Teig bereiten und gut durchkneten.
- Aus dem Teig eine Rolle formen, gleichmäßige Scheiben abschneiden und zu handgroßen, runden Fladen auswalken, die man bemehlt übereinander schichtet.
- Nun die "Blattln" zu je zwei halbmondförmigen Stücken durchschneiden.
- In sehr heißem Öl ausbacken, sodass sich Blasen bilden.
- Die fertigen "Blattln" übereinanderschichten und bis zum Servieren abdecken, damit sie nicht austrocknen.
Autor: salzburgschmeckt.at
Zurück zur Übersicht
Wadschinken mit Kürbis und Kartoffel
Der Braten: Zwiebeln und Knoblauch schälen und in kleine Würfel schneiden. In einer großen Pfanne Butterschmalz erhitzen und das Fleisch rundum scharf anbraten. Fleisch aus der Pfanne heben, mit Salz … Wadschinken mit Kürbis und Kartoffel
Ähnliche Rezepte
Erdäpfel-Schafkäsestrudel mit Kräuterdip
Gekochte geschälte Erdäpfel durch die Kartoffelpresse drücken und auskühlen lassen. Anschließend mit allen übrigen Zutaten vermischen, auf dem Blätterteig verteilen, einrollen und bei 200°C 20 min. backen. 1 Becher Sauerrahm, … Erdäpfel-Schafkäsestrudel mit Kräuterdip
Zitronenhuhn aus Keulen- und Schenkelfleisch
Backrohr auf 180 °C (Umluft 160 °C) vorheizen. Selbstgemachtes Suppengewürz oder bio Suppenwürze mit dem Saft einer halbe Zitrone und etwas warmen Wasser verrühren. Hühnerkeulen mit der Mischung bestreichen. Gemüse … Zitronenhuhn aus Keulen- und Schenkelfleisch
Topfenschmarrn mit Äpfeln, Nüssen und Zimt
Maizena mit Sauerrahm glatt rühren. Dotter mit Zucker schaumig rühren – Grieß, Topfen, Zitrone und Vanille unterheben. Maizena-Sauerrahm und die Dottermasse vermengen, den klein geschnittenen Apfel, Nüsse und Zimt unterrühren … Topfenschmarrn mit Äpfeln, Nüssen und Zimt
Zitronenhuhn aus Keulen- und Schenkelfleisch
Backrohr auf 180 °C (Umluft 160 °C) vorheizen. Selbstgemachtes Suppengewürz oder bio Suppenwürze mit dem Saft einer halbe Zitrone und etwas warmen Wasser verrühren. Hühnerkeulen mit der Mischung bestreichen. Gemüse … Zitronenhuhn aus Keulen- und Schenkelfleisch
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.