Pinze,Pinze

Kreative Rezepte empfohlen von der NÖ Landwirtschaftskammer
Landwirtschaftskammer Österreich
Nicht zur freien Verwendung

Mittel (30 bis 60 Minuten)12 Weißwein dag6 Zucker dag2 Salz dag440 Milch ml4 Germ dag4 Eier Stk.10 Butter dag1 Weizenmehl kg2 Malzkaffee dag

Zutaten: 12 dag Weißwein; etwas Anis
Für den Sud Wein mit Anis ca. drei Stunden ansetzen oder leicht erwärmen und auskühlen lassen, dann abseihen.
Zutaten: 6 dag Zucker; Vanillezucker; 2 dag Salz; Zitronenschale, unbehandelt; ca. 440 ml Milch; 4 dag Germ, frisch; 3 Dotter; 10 dag Butter, kalt; 1 kg Weizenmehl (480); 2 dag Malz
Alle kristallinen Zutaten, Zucker, Vanillezucker, Salz, und die fein geriebene Zitronenschale in die Rührteigschüssel geben.
Sud, zwei Drittel der Milch und Dotter dazuleeren und die Germ mit Hilfe des Schneebesens darin auflösen.
Die in Stücke geschnittene kalte Butter und das Mehl dazugeben.
In der Küchenmaschine ca. zwölf Minuten zu einem weichen Teig verrühren lassen und die restliche Milch nach Bedarf dazugeben.
Den Teig mit Folie abdecken und ca. 15 Minuten rasten lassen.
Zutaten: 1 Ei zum Bestreichen; Zucker
Den Teig in drei gleich große Stücke (ca. 60 dag), aufteilen zu glatten runden Kugeln formen und auf Backbleche setzen.
Mit Wasser besprühen, mit verquirltem Ei, dem eine Prise Zucker zugesetzt wird bestreichen und sofort zum Trocknen zu einem offenen Fenster stellen.
Ist die Oberfläche trocken, mit einer in Wasser getauchten langen Schere drei Mal tief einschneiden.
Bei 190 °C Anfangstemperatur in das Backrohr geben und nach ca. zehn Minuten die Temperatur auf 160 °C reduzieren und ca. 30 Minuten fertig backen. Bitte öfters kontrollieren!
Kerntemperatur mindestens 95 °C.

Zutaten für 0 Personen

Zutaten
Weißwein12dag
Zucker6dag
Salz2dag
Milch440ml
Germ4dag
Eier4Stk.
Butter10dag
Weizenmehl1kg
Malzkaffee2dag
Merken / Teilen

Beschreibung

Kreative Rezepte empfohlen von der NÖ Landwirtschaftskammer
Landwirtschaftskammer Österreich
Nicht zur freien Verwendung


Merkmale

Zubereitungszeit: Mittel (30 bis 60 Minuten)

Schwierigkeit: einfach


Kategorien

Zubereitung

Zutaten: 12 dag Weißwein; etwas Anis
Für den Sud Wein mit Anis ca. drei Stunden ansetzen oder leicht erwärmen und auskühlen lassen, dann abseihen.
Zutaten: 6 dag Zucker; Vanillezucker; 2 dag Salz; Zitronenschale, unbehandelt; ca. 440 ml Milch; 4 dag Germ, frisch; 3 Dotter; 10 dag Butter, kalt; 1 kg Weizenmehl (480); 2 dag Malz
Alle kristallinen Zutaten, Zucker, Vanillezucker, Salz, und die fein geriebene Zitronenschale in die Rührteigschüssel geben.
Sud, zwei Drittel der Milch und Dotter dazuleeren und die Germ mit Hilfe des Schneebesens darin auflösen.
Die in Stücke geschnittene kalte Butter und das Mehl dazugeben.
In der Küchenmaschine ca. zwölf Minuten zu einem weichen Teig verrühren lassen und die restliche Milch nach Bedarf dazugeben.
Den Teig mit Folie abdecken und ca. 15 Minuten rasten lassen.
Zutaten: 1 Ei zum Bestreichen; Zucker
Den Teig in drei gleich große Stücke (ca. 60 dag), aufteilen zu glatten runden Kugeln formen und auf Backbleche setzen.
Mit Wasser besprühen, mit verquirltem Ei, dem eine Prise Zucker zugesetzt wird bestreichen und sofort zum Trocknen zu einem offenen Fenster stellen.
Ist die Oberfläche trocken, mit einer in Wasser getauchten langen Schere drei Mal tief einschneiden.
Bei 190 °C Anfangstemperatur in das Backrohr geben und nach ca. zehn Minuten die Temperatur auf 160 °C reduzieren und ca. 30 Minuten fertig backen. Bitte öfters kontrollieren!
Kerntemperatur mindestens 95 °C.


Autor: Landwirtschaftskammer Österreich
Zurück zur Übersicht
Nach oben