Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Kochen und Küche
Nicht zur freien Verwendung
Mittel (30 bis 60 Minuten) 8 Eier Stk. 400 Milch ml 300 Mehl g 100 Tiroler Bauchspeck g 200 Paznauner Almkäse gAlmkäse (mindestens 6 Monate gereift) reiben, Eidotter und Eiklar trennen.
Dotter, Milch, fein gehackten Thymian und Käse verrühren, mit Salz und Pfeffer würzen.
Eiklar zu Schnee schlagen und abwechselnd mit dem Mehl unter die Dotter-Käse-Masse heben.
Den Bauchspeck in Streifen schneiden und in einer großen Pfanne ohne Fett knusprig braten, aus der Pfanne nehmen und die Käsemasse ins heiße Bratfett geben, bei geringer Hitze backen, bis der Schmarren auf der Unterseite goldbraun ist.
Die Masse mit einem Pfannenwender vierteln, umdrehen und ca. 3–5 Minuten backen, bis auch die andere Seite goldgelb ist, dann mit zwei Löffeln in Stücke reißen.
Den knusprig gebratenen Speck unterrühren und den Schmarren mit Schnittlauchröllchen (und eventuell mit Thymianblüten) garniert, servieren.
Zutaten für Personen
Zutaten | ||
---|---|---|
Eier | 8 | Stk. |
Milch | 400 | ml |
Mehl | 300 | g |
Tiroler Bauchspeck | 100 | g |
Paznauner Almkäse | 200 | g |
Merken / Teilen
Beschreibung
Kochen und Küche
Nicht zur freien Verwendung
Merkmale
Zubereitungszeit: Mittel (30 bis 60 Minuten)
Schwierigkeit: einfach
Kategorien
Zubereitung
Almkäse (mindestens 6 Monate gereift) reiben, Eidotter und Eiklar trennen.
Dotter, Milch, fein gehackten Thymian und Käse verrühren, mit Salz und Pfeffer würzen.
Eiklar zu Schnee schlagen und abwechselnd mit dem Mehl unter die Dotter-Käse-Masse heben.
Den Bauchspeck in Streifen schneiden und in einer großen Pfanne ohne Fett knusprig braten, aus der Pfanne nehmen und die Käsemasse ins heiße Bratfett geben, bei geringer Hitze backen, bis der Schmarren auf der Unterseite goldbraun ist.
Die Masse mit einem Pfannenwender vierteln, umdrehen und ca. 3–5 Minuten backen, bis auch die andere Seite goldgelb ist, dann mit zwei Löffeln in Stücke reißen.
Den knusprig gebratenen Speck unterrühren und den Schmarren mit Schnittlauchröllchen (und eventuell mit Thymianblüten) garniert, servieren.
Autor: Kochen und Küche
Zurück zur Übersicht
Pofesen mit Powidl
Weißbrot in Scheiben schneiden, mit Powidl bestreichen – zusammenklappen. Milch mit dem Zucker und dem Zimt vermischen, die Eier in einem extra Gefäß aufschlagen und verquirlen. Das Butterschmalz in der … Pofesen mit Powidl
Ähnliche Rezepte
Kavalierspitz mit Semmelkrenhaube und Rindssuppenkartoffeln
Der Kavalierspitz: Das Fleisch und die Knochen mit Wasser bedecken. Einmal aufkochen lassen und die aufsteigenden Trübstoffe abschöpfen. Öl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebeln glasig anschwitzen. Zwiebeln mit … Kavalierspitz mit Semmelkrenhaube und Rindssuppenkartoffeln
Kalbshaxe mit selbstgemachten Bandnudeln
Für die Stelze: Knoblauchzehen pressen und mit 2 EL Öl verrühren. Gemeinsam mit Salz und Pfeffer das Fleisch rundherum damit einreiben. Wurzelwerk schälen und würfeln. Knoblauchknolle halbieren, Schalotten schälen. Backrohr … Kalbshaxe mit selbstgemachten Bandnudeln
Flanksteak mit bunten Röstkartoffeln
Das Flanksteak: Fleisch mindestens 2 Stunden vor der Zubereitung aus dem Kühlschrank geben. Fleisch waschen, trockentopfen und bei Bedarf von Sehnen oder Silberhaut befreien. Backrohr auf 70 Grad vorheizen. Fleischthermometer … Flanksteak mit bunten Röstkartoffeln
Lammleber mit Kren-Bröseln auf Rote Rüben Ragout und Krenschaum
Für das Ragout: Die Zwiebel schälen und klein schneiden. Die Butter in einem Topf erhitzen und die Zwiebel darin glasig anrösten. Die Roten Rüben bei Bedarf schälen, in 1 x … Lammleber mit Kren-Bröseln auf Rote Rüben Ragout und Krenschaum
Lammleber mit Kren-Bröseln auf Rote Rüben Ragout und Krenschaum
Für das Ragout: Die Zwiebel schälen und klein schneiden. Die Butter in einem Topf erhitzen und die Zwiebel darin glasig anrösten. Die Roten Rüben bei Bedarf schälen, in 1 x … Lammleber mit Kren-Bröseln auf Rote Rüben Ragout und Krenschaum
Rote Rüben Wuzerl, frischer Spinat und Aberseea Schafkas
Backrohr auf 160 °C (Umluft) vorheizen für die Wuzerl die roten Rüben waschen Olivenöl und Meersalz vermischen die Rüben daraufsetzen auf mittlerer Schiene für ca. 30 min. ins Rohr geben Währenddessen … Rote Rüben Wuzerl, frischer Spinat und Aberseea Schafkas
Ravioli mit Rona-Topfenfülle auf Pastinakencreme & Ronaschaum
Ravioliteig: alle Zutaten zu einem glatten Teig verkneten in Frischhaltefolie 1 Stunde kühl rasten lassen Raviolifüllung: Rote Rübe ganz klein würfeln alle Zutaten vermengen und gut durchmischen kräftig abschmecken und … Ravioli mit Rona-Topfenfülle auf Pastinakencreme & Ronaschaum
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.