Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Kochen und Küche
Nicht zur freien Verwendung
Semmel in etwas Milch einweichen, ausdrücken mit Faschiertem, Ei, Gewürzen, Kräutern und Knoblauch gut vermischen.
Für jede Roulade 4 Scheiben Hamburger Speck überlappend so auf ein Küchenbrett auflegen, dass eine geschlossene Fläche entsteht, auf diese je ein Viertel vom Faschierten 1 cm dick auftragen, je 4 Oliven darauflegen und alles mit dem Speck einrollen.
Die Rouladen in einen Bräter geben, im vorgeheizten Backofen bei ca. 220 °C ca. 25 Minuten braten, aus der Kasserolle nehmen und auf einer vorgewärmten Platte warm stellen.
Das Fett abgießen, den verbleibenden Bratensatz mit weißem Burgunder ablösen, kurz aufkochen lassen, Sauerrahm unterrrühren und den Saft über die auf Tellern angerichteten Rouladen gießen.
Zutaten für 4 Personen
Zutaten | ||
---|---|---|
Semmel | 1 | Stk. |
Faschiertes vom Schwein | 300 | g |
Ei | 1 | Stk. |
Senf | 1 | TL |
Knoblauchzehe, zerdrückt | 1 | Stk. |
Hamburger Speck, dünn geschnitten | 16 | Scheiben |
Oliven grün, gefüllt | 16 | Stk. |
Weißburgunder (Wein) | 5 | EL |
Sauerrahm | 3 | EL |
Merken / Teilen
Beschreibung
Kochen und Küche
Nicht zur freien Verwendung
Merkmale
Zubereitungszeit: Gut Ding braucht Weile (länger als 60 Minuten)
Schwierigkeit: gut machbar
Kategorien
Zubereitung
Semmel in etwas Milch einweichen, ausdrücken mit Faschiertem, Ei, Gewürzen, Kräutern und Knoblauch gut vermischen.
Für jede Roulade 4 Scheiben Hamburger Speck überlappend so auf ein Küchenbrett auflegen, dass eine geschlossene Fläche entsteht, auf diese je ein Viertel vom Faschierten 1 cm dick auftragen, je 4 Oliven darauflegen und alles mit dem Speck einrollen.
Die Rouladen in einen Bräter geben, im vorgeheizten Backofen bei ca. 220 °C ca. 25 Minuten braten, aus der Kasserolle nehmen und auf einer vorgewärmten Platte warm stellen.
Das Fett abgießen, den verbleibenden Bratensatz mit weißem Burgunder ablösen, kurz aufkochen lassen, Sauerrahm unterrrühren und den Saft über die auf Tellern angerichteten Rouladen gießen.
Autor: Kochen und Küche
Zurück zur Übersicht
Ähnliche Rezepte
9-Kräuter-Suppe
Zwiebel fein hacken neun verschiedene Wildkräuter (je eine Handvoll) wie z.B.: Bärlauch, Löwenzahn, Brennessel, Schafgarbe, Spitzwegerich, Brunnenkresse, Vogelmiere, Sauerampfer, Girsch oder auch klassische Küchenkräuter wie Schnittlauch, Petersilie und Liebstöckl grob … 9-Kräuter-Suppe
Auf Kartoffelpüree gebettetes Tafelstück mit Wurzelgemüse, Kohl und Krenschaum
Das Tafelstück: Wurzelgemüse gut waschen. Karotten, Sellerieknolle, Petersilienwurzel und Pastinaken schälen. Gemüse in gleich große, nicht zu kleine, Stücke schneiden. Das Gemüse mischen und eine Hälfte für die Suppe und … Auf Kartoffelpüree gebettetes Tafelstück mit Wurzelgemüse, Kohl und Krenschaum
Wildkräuter-Kroketten
Frische Wildkräuter, wie Schafgarbe, Löwenzahnblätter, Wilder Knoblauch, Spitzwegerich, Taubnessel, … pflücken, waschen und fein schneiden. Kartoffeln kochen, schälen und mit einer Kartoffelpresse pressen. Topfen, griffiges Mehl, Salz, Ei, etwas geriebene … Wildkräuter-Kroketten
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.