Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Symbolbild APV/Stinglmayr
nicht zur freien Verwendung
Mehl mit Staubzucker, Backpulver und Salz vermengen, mit der Butter verbröseln, Sauerrahm und Ei unterkneten.
Den Mürbteig mindestens ½ Stunde kühl rasten lassen.
Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche messerrückendick ausrollen, mit einem Fleischhammer das Muster in den Teig drücken, anschließend mit einem runden Ausstecher den Taler ausstechen auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen, und bei 170°C hellbraun backen.
Für die Pariser Creme Schlagobers erwärmen, die Schokolade darin schmelzen.
Kurz aufkochen lassen, danach kalt stellen.
Die erkaltete Creme mit dem Mixer aufschlagen.
Die Kekse mit der Creme zusammensetzen. Kühl stellen.
Zutaten fürPersonen
Zutaten | ||
---|---|---|
Weizenmehl | 300 | g |
Butter | 100 | g |
Staubzucker | 120 | g |
Ei | 1 | Stk. |
Backpulver | 1 | TL |
Sauerrahm | 1 | EL |
Salz | 1 | Prise |
Schlagobers | 125 | ml |
Kochschokolade | 125 | g |
Merken / Teilen
Beschreibung
Symbolbild APV/Stinglmayr
nicht zur freien Verwendung
Merkmale
Zubereitungszeit: Mittel (30 bis 60 Minuten)
Schwierigkeit: gut machbar
Kategorien
Zubereitung
Mehl mit Staubzucker, Backpulver und Salz vermengen, mit der Butter verbröseln, Sauerrahm und Ei unterkneten.
Den Mürbteig mindestens ½ Stunde kühl rasten lassen.
Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche messerrückendick ausrollen, mit einem Fleischhammer das Muster in den Teig drücken, anschließend mit einem runden Ausstecher den Taler ausstechen auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen, und bei 170°C hellbraun backen.
Für die Pariser Creme Schlagobers erwärmen, die Schokolade darin schmelzen.
Kurz aufkochen lassen, danach kalt stellen.
Die erkaltete Creme mit dem Mixer aufschlagen.
Die Kekse mit der Creme zusammensetzen. Kühl stellen.
Autor: Ingrid Fröhwein
Zurück zur Übersicht
Ähnliche Rezepte
Apfelstrudel aus Topfenteig – Hiasnhofs Lieblingsgericht
Apfelstrudel aus Topfenteig Die Zutaten zu einem Teig kneten und im Kühlschrank 60 Minuten rasten lassen. Die Äpfel schälen, blättrig schneiden, mit Rosinen, Zimt, Zucker und Mandeln vermischen Den Teig … Apfelstrudel aus Topfenteig – Hiasnhofs Lieblingsgericht
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.