Pannonisches Polentaschnitzel,Pannonisches Polentaschnitzel

Symbolbild Agrar.Projekt.Verein/Stinglmayr

Gut Ding braucht Weile (länger als 60 Minuten)4 Schweinsschnitzel Stk.4 Öl EL4 Weißwein, trocken EL650 Rindsuppe ml10 Maisgrieß dag8 Butter dag1 Paprika, grün Stk.1 Paprika, rot Stk.

Zutaten: 1 roter Paprika (16 dag), 1 grüner Paprika (16 dag), 8 dag Butter, 10 dag Maisgrieß (Polenta), 3/8 l Rindssuppe oder Würfelsuppe, Salz, Pfeffer, 1 Kaffeel. frischer oder getrockneter Thymian, gehackt
Paprika waschen, entkernen und in kleine Würfel schneiden.
In zerlassener Butter einige Minuten anrösten, Maisgrieß zufügen und mit Suppe aufgießen.
Mit Salz, Pfeffer, Thymian würzen und bei geringer Hitze unter Rühren etwa 15 Minuten quellen lassen.
Von der Hitze nehmen und etwa 10 Minuten überkühlen lassen.
Zutaten: 4 Schweinsschnitzel (à 15 dag von der Schale), Salz, Pfeffer, frischer oder getrockneter Thymian, gehackt; 4 Essl. Öl, ¼ l Rindssuppe oder Würfelsuppe, 4 Essl. trockener Weißwein, Salz, Pfeffer, frischer oder getrockneter Thymian, gehackt, feste Holzzahnstocher oder Spagat
Schnitzel ev. vorsichtig klopfen und mit Salz, Pfeffer und Thymian würzen.
Füllung auf den Schnitzeln auftragen, Fleisch zusammenklappen und die Enden mit Zahnstochern zusammenstecken oder die Schnitzel mit Küchengarn umwickeln und die Enden verknoten.
In einer Pfanne Öl erhitzen, Schnitzel einlegen und bei mittlerer Hitze auf beiden Seiten – jeweils etwa 3 Minuten – braten.
Mit Suppe und Weißwein aufgießen, mit Salz, Pfeffer, Thymian würzen und bei geringer Hitze offen dünsten.
Zahnstocher oder Spagat entfernen, Schnitzel mit einem scharfen Messer halbieren und mit Saft anrichten.

Zutaten für 4 Personen

Zutaten
Schweinsschnitzel4Stk.
Öl4EL
Weißwein, trocken4EL
Rindsuppe650ml
Maisgrieß10dag
Butter8dag
Paprika, grün1Stk.
Paprika, rot1Stk.
Merken / Teilen

Beschreibung

Symbolbild Agrar.Projekt.Verein/Stinglmayr


Merkmale

Zubereitungszeit: Gut Ding braucht Weile (länger als 60 Minuten)

Schwierigkeit: gut machbar


Kategorien

Zubereitung

Zutaten: 1 roter Paprika (16 dag), 1 grüner Paprika (16 dag), 8 dag Butter, 10 dag Maisgrieß (Polenta), 3/8 l Rindssuppe oder Würfelsuppe, Salz, Pfeffer, 1 Kaffeel. frischer oder getrockneter Thymian, gehackt
Paprika waschen, entkernen und in kleine Würfel schneiden.
In zerlassener Butter einige Minuten anrösten, Maisgrieß zufügen und mit Suppe aufgießen.
Mit Salz, Pfeffer, Thymian würzen und bei geringer Hitze unter Rühren etwa 15 Minuten quellen lassen.
Von der Hitze nehmen und etwa 10 Minuten überkühlen lassen.
Zutaten: 4 Schweinsschnitzel (à 15 dag von der Schale), Salz, Pfeffer, frischer oder getrockneter Thymian, gehackt; 4 Essl. Öl, ¼ l Rindssuppe oder Würfelsuppe, 4 Essl. trockener Weißwein, Salz, Pfeffer, frischer oder getrockneter Thymian, gehackt, feste Holzzahnstocher oder Spagat
Schnitzel ev. vorsichtig klopfen und mit Salz, Pfeffer und Thymian würzen.
Füllung auf den Schnitzeln auftragen, Fleisch zusammenklappen und die Enden mit Zahnstochern zusammenstecken oder die Schnitzel mit Küchengarn umwickeln und die Enden verknoten.
In einer Pfanne Öl erhitzen, Schnitzel einlegen und bei mittlerer Hitze auf beiden Seiten – jeweils etwa 3 Minuten – braten.
Mit Suppe und Weißwein aufgießen, mit Salz, Pfeffer, Thymian würzen und bei geringer Hitze offen dünsten.
Zahnstocher oder Spagat entfernen, Schnitzel mit einem scharfen Messer halbieren und mit Saft anrichten.


Autor: Elisabeth Hundsdorfer
Zurück zur Übersicht
Nach oben