Palmbrezerl
Gut Ding braucht Weile (länger als 60 Minuten) - gut machbar
Zubereitung
Milch mit Wasser mischen und erwärmen.
Mehl in eine Schüssel geben, Grübchen machen, Germ hineinbröseln, mit 1 EL Zucker und etwas lauwarmer Flüssigkeit breiig anrühren.
Etwas Mehl darüber streuen und zugedeckt gehen lassen, bis das Mehl Risse zeigt.
Restliche, warme Flüssigkeit, Salz und sehr weiche Butter zum Teig geben.
Teig mit Kochlöffel abschlagen (oder in der Küchenmaschine mit dem Knethaken).
Der Teig ist richtig, wenn er sich vom Rand löst, seidig glänzt und Blasen wirft.
Zugedeckt ca ½ Stunde gehen lassen.
Teigstücke zu je 2 dag abwiegen und 30 cm lange Striezel wuzeln.
Diese zu Brezerl formen und bei 180°C Heißluft backen.
Wenn die Brezerl leicht braun werden, herausnehmen.
Zutaten
- 1 kg Dinkelmehl
- 1 Pkg. Frischhefe
- 1 EL Salz
- 7 dag Butter
- 8 dag Zucker
- 250 ml Wasser
- 250 ml Milch
Rezept von
Tiroler Bäuerinnenorganisation-Kufstein
„Brauchtum und Kostbarkeiten“
Tiroler Bäuerinnenorganisation-Kufstein
„Brauchtum und Kostbarkeiten“
Zurück zur Übersicht