Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

- Mehl in eine Schüssel geben, Butter dazu geben und abbröseln (=Butter mit Mehl zwischen den Fingern zerreiben, sodass Butter-Mehl-Brösel entstehen)
- Zucker, Salz und Backmalz (Malz kann man auch weglassen!) hinzufügen
- Milch leicht erwärmen (max. 35 °C), Ei, Rum und Germ untermischen
- alle Zutaten zu einem geschmeidigen Germteig verarbeiten
- Germteig ca. 45 min. gehen lassen
- Teig in 4 Teile teilen, aus 2 Teilen den Korb flechten, aus einem Teil den Henkel, aus einem Teil den Rand des Korbes flechten
- mit Hilfe von 3 gleichgroßen Schüsseln werden die drei Teile auf einem Backblech angeordnet und zum Gehen noch einmal an einen warmen Ort gestellt
- anschließend mit Ei bestreichen und im Backrohr bei ca. 190° C Ober-Unterhitze etwa 20 bis 25 min backen
- nach dem Backen die Teile gut auskühlen lassen und erst danach den Korb mit Hilfe von Zahnstochern zusammenstellen
Zutaten fürPersonen
Zutaten | ||
---|---|---|
Mehl | 700 | g |
Butter | 50 | g |
Zucker | 50 | g |
Salz | 15 | TL |
Backmalz | 2 | TL |
Milch | 350 | ml |
Rum (38 %) | 2 | EL |
Ei | 1 | Stück |
Germ | 2/3 | Würfel |
Ei, zum Bestreichen | 1 | Stück |
Merken / Teilen
Beschreibung
Merkmale
Zubereitungszeit: lang
Schwierigkeit: gut machbar
Kategorien
Zubereitung
- Mehl in eine Schüssel geben, Butter dazu geben und abbröseln (=Butter mit Mehl zwischen den Fingern zerreiben, sodass Butter-Mehl-Brösel entstehen)
- Zucker, Salz und Backmalz (Malz kann man auch weglassen!) hinzufügen
- Milch leicht erwärmen (max. 35 °C), Ei, Rum und Germ untermischen
- alle Zutaten zu einem geschmeidigen Germteig verarbeiten
- Germteig ca. 45 min. gehen lassen
- Teig in 4 Teile teilen, aus 2 Teilen den Korb flechten, aus einem Teil den Henkel, aus einem Teil den Rand des Korbes flechten
- mit Hilfe von 3 gleichgroßen Schüsseln werden die drei Teile auf einem Backblech angeordnet und zum Gehen noch einmal an einen warmen Ort gestellt
- anschließend mit Ei bestreichen und im Backrohr bei ca. 190° C Ober-Unterhitze etwa 20 bis 25 min backen
- nach dem Backen die Teile gut auskühlen lassen und erst danach den Korb mit Hilfe von Zahnstochern zusammenstellen
Zurück zur Übersicht
“Siaßa Nudl” oder “Honignudl”
Zuerst einen weichen Germteig zubereiten: dazu das Mehl in eine Schüssel geben; salzen; zuckern; die Germ einbröseln (beziehungsweise alternativ die Trockengerm zum Mehl geben). “Man kann auch die Germ vorher … “Siaßa Nudl” oder “Honignudl”
Ähnliche Rezepte
Wilderer-Mostpfandl mit Speck und Schwammerl
Fleisch in feine Streifen schneiden. Zwiebel fein würfelig schneiden und Knoblauch fein hacken. Das Fleisch in heißem Öl braun anbraten, herausnehmen und warm stellen. Zwiebel im Bratenrückstand goldbraun anrösten, Knoblauch … Wilderer-Mostpfandl mit Speck und Schwammerl
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.