Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Kochen und Küche
Nicht zur freien Verwendung
Das Mehl mit Wein, Öl, Eidottern und Salz rasch zu einem Teig verrühren.
Die Eiklar mit Zucker steif schlagen und vorsichtig unter den Teig heben.
Die Äpfel schälen, mit einem Kerngehäuse-Ausstecher vom Kerngehäuse befreien und in ca. 0,5 cm dicke Scheiben schneiden.
Apfelscheiben in den Teig tauchen und im heißen Fett schwimmend goldbraun backen.
Die fertigen Öpfelküachli mit dem Zuckergemisch bestreuen und noch warm servieren.
Zutaten für Personen
Zutaten | ||
---|---|---|
Mehl | 360 | g |
Weißwein | 375 | ml |
Öl | 50 | g |
Eier | 3 | Stk. |
Salz | 1 | Prise |
Zucker | 50 | g |
Äpfel | 1 | kg |
Merken / Teilen
Beschreibung
Kochen und Küche
Nicht zur freien Verwendung
Merkmale
Zubereitungszeit: Mittel (30 bis 60 Minuten)
Schwierigkeit: einfach
Kategorien
Zubereitung
Das Mehl mit Wein, Öl, Eidottern und Salz rasch zu einem Teig verrühren.
Die Eiklar mit Zucker steif schlagen und vorsichtig unter den Teig heben.
Die Äpfel schälen, mit einem Kerngehäuse-Ausstecher vom Kerngehäuse befreien und in ca. 0,5 cm dicke Scheiben schneiden.
Apfelscheiben in den Teig tauchen und im heißen Fett schwimmend goldbraun backen.
Die fertigen Öpfelküachli mit dem Zuckergemisch bestreuen und noch warm servieren.
Autor: Kochen und Küche
Zurück zur Übersicht
Nusskipferl
Zutaten: 30 dag Mehl, 20 dag Butter, 1 Pkg. Frischkäse (Gervais oder Philadelphia) Butter mit Reibeisen aufs Mehl reiben und abbröseln. Frischkäse unterkneten, 1 Std. rasten lassen. Zutaten: 10 dag … Nusskipferl
Oberösterreichische Mostlandl Pfanne
Schweinsfilet in feine Streifen oder Scheiben schneiden. Im vorgeheizten Wok scharf anbraten (evtl. portionsweise), salzen und pfeffern. Geschnittenes Gemüse beigeben (je nach Garzeit), kurz mitrösten lassen (es soll alles noch … Oberösterreichische Mostlandl Pfanne
Ähnliche Rezepte
Gebackener Schafkäse im Most-Zimtbackteig auf Erdbeermostragout
Most, Zucker, Zimt, Vanille, Dotter und Mehl verrühren und zum Schluss das geschlagene Eiweiß unterheben. Schafkäse (oder ersatzweise Ziegenkäse) auf die Zimtstange aufspießen und durch den Most-Zimtteig ziehen und im … Gebackener Schafkäse im Most-Zimtbackteig auf Erdbeermostragout
Gebackener Schafkäse im Most-Zimtbackteig auf Erdbeermostragout
Most, Zucker, Zimt, Vanille, Dotter und Mehl verrühren und zum Schluss das geschlagene Eiweiß unterheben. Schafkäse (oder ersatzweise Ziegenkäse) auf die Zimtstange aufspießen und durch den Most-Zimtteig ziehen und im … Gebackener Schafkäse im Most-Zimtbackteig auf Erdbeermostragout
Gebackener Schafkäse im Most-Zimtbackteig auf Erdbeermostragout
Most, Zucker, Zimt, Vanille, Dotter und Mehl verrühren und zum Schluss das geschlagene Eiweiß unterheben. Schafkäse (oder ersatzweise Ziegenkäse) auf die Zimtstange aufspießen und durch den Most-Zimtteig ziehen und im … Gebackener Schafkäse im Most-Zimtbackteig auf Erdbeermostragout
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.