Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Kochen und Küche
Nicht zur freien Verwendung
In einer großen, tiefen Pfanne aus Butterschmalz und Mehl eine Einbrenn herstellen, mit dem Wasser unter ständigem Rühren aufgießen, nach Belieben salzen.
Den grob gemahlenen Maisgrieß einrühren, aufkochen lassen, bis es blubbert, dann die Hitze stark reduzieren und die Mischung ca. 45 Minuten köcheln lassen, nicht mehr umrühren!
Bergkäse (mind. 6 Monate gereift oder Rässkäse) in längliche Stücke schneiden (Länge = halber Pfannendurchmesser, Breite = die Höhe der Polentamasse in der Pfanne) und sternförmig in die Polentamasse stecken, den Käse ca. 10 Minuten schmelzen lassen.
Zutaten fürPersonen
Zutaten | ||
---|---|---|
Butterschmalz | 4 | EL |
Mehl | 4 | EL |
Wasser | 850 | ml |
Maisgrieß | 180 | g |
Bergkäse | 300 | g |
Merken / Teilen
Beschreibung
Kochen und Küche
Nicht zur freien Verwendung
Merkmale
Zubereitungszeit: Mittel (30 bis 60 Minuten)
Schwierigkeit: gut machbar
Kategorien
Zubereitung
In einer großen, tiefen Pfanne aus Butterschmalz und Mehl eine Einbrenn herstellen, mit dem Wasser unter ständigem Rühren aufgießen, nach Belieben salzen.
Den grob gemahlenen Maisgrieß einrühren, aufkochen lassen, bis es blubbert, dann die Hitze stark reduzieren und die Mischung ca. 45 Minuten köcheln lassen, nicht mehr umrühren!
Bergkäse (mind. 6 Monate gereift oder Rässkäse) in längliche Stücke schneiden (Länge = halber Pfannendurchmesser, Breite = die Höhe der Polentamasse in der Pfanne) und sternförmig in die Polentamasse stecken, den Käse ca. 10 Minuten schmelzen lassen.
Autor: Kochen und Küche
Zurück zur Übersicht
Montafoner Gerstensuppe
Bohnen, Rollgerste, das klein geschnittene Wurzelwerk und das Selchfleisch in ca. 3 l Wasser auf kleiner Flamme weich kochen (ca. 2 Std). Wenn das Selchfleisch gar ist, aus dem Kochsud … Montafoner Gerstensuppe
Ähnliche Rezepte
Rustikale Pizza mit Lungauer Eachtling & geräucherter Lachsforelle
Pizzateig Pizzamehl mit lauwarmen Wasser verkneten. Etwas ruhen lassen. 10g frische Germ in 25ml lauwarmen Wasser auflösen und unter den Teig rühren. Meersalz und Olivenöl dazufügen. Mindestens 10 Minuten kneten. … Rustikale Pizza mit Lungauer Eachtling & geräucherter Lachsforelle
Rehragout mit Heidelbeeren und Milchbrot-Serviettenknöderl
Rehragout: Fleisch in walnussgroße Stücke schneiden, salzen, pfeffern Karotte, Sellerie und Schalotten schälen und in Würfel schneiden und den Knoblauch abziehen in einem großen Topf ca. 4 EL Butterschmalz erhitzen … Rehragout mit Heidelbeeren und Milchbrot-Serviettenknöderl
Pikante Rouladen aus Faschiertem mit weißem Burgunder
Semmel in etwas Milch einweichen, ausdrücken mit Faschiertem, Ei, Gewürzen, Kräutern und Knoblauch gut vermischen. Für jede Roulade 4 Scheiben Hamburger Speck überlappend so auf ein Küchenbrett auflegen, dass eine … Pikante Rouladen aus Faschiertem mit weißem Burgunder
Kavalierspitz mit Semmelkrenhaube und Rindssuppenkartoffeln
Der Kavalierspitz: Das Fleisch und die Knochen mit Wasser bedecken. Einmal aufkochen lassen und die aufsteigenden Trübstoffe abschöpfen. Öl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebeln glasig anschwitzen. Zwiebeln mit … Kavalierspitz mit Semmelkrenhaube und Rindssuppenkartoffeln
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.