Obauers Erdäpfelterrine und Sauerrahmsauce mit QimiQ
lang - gut machbar
Zubereitung
Erdäpfelterrine:
- Backofen auf 200° C vorheizen
- ein Backblech mit Meersalz bestreuen
- Erdäpfel waschen, auf das Salz setzen und im Ofen etwa 1 Stunde garen, bis sie weich sind
- Erdäpfel einschneiden und das Innere mit einem Löffel aus den Schalen kratzen
- Pilze putzen, in Scheiben schneiden und in einer Pfanne ohne Zugabe von Fett rösten
- Zwiebel und Knoblauch schälen, hacken und in wenig Öl anschwitzen
- Pilze, Zwiebel, Knoblauch, Petersilie, Estragon und gehackte Oliven mit den Erdäpfeln vermischen
- QimiQ Classic erwärmen, bis es flüssig ist, und mit der Erdäpfelmasse und Topfen vermischen
- mit Tomatenessig, Kümmel, Salz und Pfeffer abschmecken
- zwecks Bindung Guarkernmehl unterheben
- Terrinenform innen befeuchten und mit Frischhaltefolie auslegen
- Masse in die Form füllen, glatt streichen und mindestens 3 Stunden kühlen
Sauerrahmsauce:
- Knoblauch schälen, hacken und mit Sauerrahm, Buttermilch, Senf und Salz verrühren eventuell mit Essig lebhaft-säuerlich abschmecken
Terrine aus der Form stürzen und in Scheiben schneiden. Mit Sauerrahmsauce und knackigem Salat mit Kräutern servieren.
Zutaten
- Erdäpfelterrine
- beliebig Meersalz
- 900 g Erdäpfel, mehlig
- 150 g Pilze
- 1 Stück Zwiebel
- 1 Stück Knoblauchzehe
- 1 EL Petersilie, gehackt
- 1 TL Estragonblätter, gehackt
- 2 EL Oliven
- etwas Maiskeimöl
- 250 g QimiQ
- 300 g Topfen
- 4 EL Essig
- 1 Msp. Kümmelpulver
- Salz
- Pfeffer
- 1 Msp. Guarkernmehl
- Sauce
- 1 Stück Knoblauchzehe
- 250 g Sauerrahm
- 2 EL Buttermilch
- 1 EL Estragonsenf
- Salz
- Essig
Zurück zur Übersicht