Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Symbolbild Agrar.Projekt.Verein/Stinglmayr
Nicht zur freien Verwendung
Gut Ding braucht Weile (länger als 60 Minuten) 30 Mehl dag 1 Backpulver TL 10 Staubzucker dag 1 Salz Prise 1 Ei Stk. 1 Rum (38 %) EL 2 Vanillezucker Pkg. 30 Butter dag 15 Kristallzucker dag 3 Wasser EL 15 geriebene Nüsse dag 15 gehackte Nüsse dag 2 Marillenmarmelade EL 15 Schokolade dag 8 Kokosfett dagZutaten: 30 dag Mehl, 1 gestrichener KL Backpulver, 10 dag Staubzucker, 1 P. Vanillezucker, 1 Prise Salz, 1 Ei, 15 dag Butter, 1 Essl. Rum, zum Bestreichen: 2 EL Marillenmarmelade
Das mit Backpulver vermischte Mehl mit der Butter verbröseln, dann gesiebten Staubzucker, Vanillezucker und Salz sowie das Ei dazugeben.
Teig zusammenkneten, auf einen Backtrennpapier zu einem Rechteck ausrollen (ca. 20 x 30 cm) und mit Marillenmarmelade bestreichen.
Zutaten: 15 dag Butter, 15 dag Kristallzucker, 1 Pkg. Vanillezucker, 3 EL Wasser oder Rum, 15 dag geriebene Nüsse, 15 dag gehackte Nüsse
Für den Belag Zucker, Rum und Butter aufkochen und die geriebenen und gehackten Nüsse darunter rühren.
Masse abkühlen lassen und auf den ausgerollten Teig gleichmäßig verteilen.
Bei ca. 200 °C ca. 20 Minuten im vorgeheizten Backrohr goldbraun backen und etwas überkühlen lassen.
Zutaten: 15 dag Schokolade, 8 dag Kokosfett
Die ausgekühlte Masse in ca. 4×4 cm große Quadrate schneiden.
Diese nochmals diagonal durchschneiden, sodass Dreiecke entstehen.
Für die Schokoladeglasur wird Schokolade und Kokosfett im Wasserbad erwärmt und glattgerührt.
Die beiden spitzen Ecken der Dreiecke in die Schokoladeglasur tauchen und auf Butterpapier trocknen lassen.
Zutaten für Personen
Zutaten | ||
---|---|---|
Mehl | 30 | dag |
Backpulver | 1 | TL |
Staubzucker | 10 | dag |
Salz | 1 | Prise |
Ei | 1 | Stk. |
Rum (38 %) | 1 | EL |
Vanillezucker | 2 | Pkg. |
Butter | 30 | dag |
Kristallzucker | 15 | dag |
Wasser | 3 | EL |
geriebene Nüsse | 15 | dag |
gehackte Nüsse | 15 | dag |
Marillenmarmelade | 2 | EL |
Schokolade | 15 | dag |
Kokosfett | 8 | dag |
Merken / Teilen
Beschreibung
Symbolbild Agrar.Projekt.Verein/Stinglmayr
Nicht zur freien Verwendung
Merkmale
Zubereitungszeit: Gut Ding braucht Weile (länger als 60 Minuten)
Schwierigkeit: gut machbar
Kategorien
Zubereitung
Zutaten: 30 dag Mehl, 1 gestrichener KL Backpulver, 10 dag Staubzucker, 1 P. Vanillezucker, 1 Prise Salz, 1 Ei, 15 dag Butter, 1 Essl. Rum, zum Bestreichen: 2 EL Marillenmarmelade
Das mit Backpulver vermischte Mehl mit der Butter verbröseln, dann gesiebten Staubzucker, Vanillezucker und Salz sowie das Ei dazugeben.
Teig zusammenkneten, auf einen Backtrennpapier zu einem Rechteck ausrollen (ca. 20 x 30 cm) und mit Marillenmarmelade bestreichen.
Zutaten: 15 dag Butter, 15 dag Kristallzucker, 1 Pkg. Vanillezucker, 3 EL Wasser oder Rum, 15 dag geriebene Nüsse, 15 dag gehackte Nüsse
Für den Belag Zucker, Rum und Butter aufkochen und die geriebenen und gehackten Nüsse darunter rühren.
Masse abkühlen lassen und auf den ausgerollten Teig gleichmäßig verteilen.
Bei ca. 200 °C ca. 20 Minuten im vorgeheizten Backrohr goldbraun backen und etwas überkühlen lassen.
Zutaten: 15 dag Schokolade, 8 dag Kokosfett
Die ausgekühlte Masse in ca. 4×4 cm große Quadrate schneiden.
Diese nochmals diagonal durchschneiden, sodass Dreiecke entstehen.
Für die Schokoladeglasur wird Schokolade und Kokosfett im Wasserbad erwärmt und glattgerührt.
Die beiden spitzen Ecken der Dreiecke in die Schokoladeglasur tauchen und auf Butterpapier trocknen lassen.
Autor: Caecilia Geißegger
Zurück zur Übersicht
Triet
Aus Weißwein, Wasser und Gewürzen einen Glühwein bereiten und auskühlen lassen.Die Semmeln in ca. 1 cm dicke Scheiben schneiden.Kurz vor dem Servieren den Glühwein über die Semmelscheiben (welche in einer … Triet
Englischer Obstkuchen – Bucheggers Lieblingsrezept
Englischer Obstkuchen Butter mit Staubzucker und Eier schaumig rühren etwas Zitronensaft und Rum dazugeben Mehl mit Backpulver vermischen Mehl untermischen wenn der Teig zu fest erscheint noch etwas Milch dazugeben … Englischer Obstkuchen – Bucheggers Lieblingsrezept
Ähnliche Rezepte
Zartschmelzende Schokotaler
Bitterschokolade im Wasserbad schmelzen. Weiche Butter mit Zucker und erweichter Schokolade, Orangenschale, Vanillemark, Salz und Kakaopulver schaumig rühren. Eier beigeben und gut verrühren. Zuletzt das gesiebt mit Backpulver vermischte Mehl … Zartschmelzende Schokotaler
Birnenmousse mit Spekulatius
eingelegte Birnen würfeln Spekulatius grob zerbröseln ungekühltes QimiQ Classic mit Birnen, Zucker, Zitronensaft und Rum mit einem Stabmixer pürieren geschlagenen Schlagobers und Spekulatiusbrösel unterheben Mousse in Gläser abfüllen und gut … Birnenmousse mit Spekulatius
Topfenschmarrn mit Äpfeln, Nüssen und Zimt
Maizena mit Sauerrahm glatt rühren. Dotter mit Zucker schaumig rühren – Grieß, Topfen, Zitrone und Vanille unterheben. Maizena-Sauerrahm und die Dottermasse vermengen, den klein geschnittenen Apfel, Nüsse und Zimt unterrühren … Topfenschmarrn mit Äpfeln, Nüssen und Zimt
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.