Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

- Nudeln in Salzwasser kochen, dann mit kaltem Wasser abschrecken und beiseite stellen.
- Die Shiitake, den Chinakohl, die Karotten und die Frühlingszwiebeln in Streifen schneiden. Knoblauch fein hacken. Im Wok oder in einer Pfanne 4 EL Rapsöl erhitzen. Darin das Gemüse (Chinakohl, Karotten, Frühlingszwiebel) und die Shiitake anbraten und in einer Schüssel sammeln. (Aufgrund der unterschiedlichen Garzeit brät man am besten alles einzeln an.) Die Walnüsse in den Wok geben und kurz anrösten, dann Knoblauch beifügen. Mit Gemüsebrühe aufgießen und die Nudeln beifügen. Mit Chili abschmecken und kurz gemeinsam garen.
- Zum Schluss der Shiitake und das Gemüse beifügen, mit Käse bestreuen und servieren.
Tipp: Fleischliebhaber können gerne gebratene Hühnerfiletstreifen unter die Nudelpfanne mischen.
Zutaten für 4 Personen
Zutaten | ||
---|---|---|
Vollkornnudeln | 500 | g |
Shiitake-Pilze | 250 | g |
Chinakohl | 400 | g |
Frühlingszwiebel | 4 | Stk. |
Karotte | 1 | Stk. |
Walnüsse, geschält | 150 | g |
Knoblauchzehen | 4 | Stk. |
Gemüsesuppe | 80 | ml |
Chilipaste oder Chilisalz | 2 | TL |
Rapsöl | 4 | TL |
Merken / Teilen
Beschreibung
Merkmale
Zubereitungszeit:
Schwierigkeit:
Kategorien
Zubereitung
- Nudeln in Salzwasser kochen, dann mit kaltem Wasser abschrecken und beiseite stellen.
- Die Shiitake, den Chinakohl, die Karotten und die Frühlingszwiebeln in Streifen schneiden. Knoblauch fein hacken. Im Wok oder in einer Pfanne 4 EL Rapsöl erhitzen. Darin das Gemüse (Chinakohl, Karotten, Frühlingszwiebel) und die Shiitake anbraten und in einer Schüssel sammeln. (Aufgrund der unterschiedlichen Garzeit brät man am besten alles einzeln an.) Die Walnüsse in den Wok geben und kurz anrösten, dann Knoblauch beifügen. Mit Gemüsebrühe aufgießen und die Nudeln beifügen. Mit Chili abschmecken und kurz gemeinsam garen.
- Zum Schluss der Shiitake und das Gemüse beifügen, mit Käse bestreuen und servieren.
Tipp: Fleischliebhaber können gerne gebratene Hühnerfiletstreifen unter die Nudelpfanne mischen.
Autor: Salzburg schmeckt/ Martina Höfelmaier
Zurück zur Übersicht
Ähnliche Rezepte
Rote Rüben Wuzerl, frischer Spinat und Aberseea Schafkas
Backrohr auf 160 °C (Umluft) vorheizen für die Wuzerl die roten Rüben waschen Olivenöl und Meersalz vermischen die Rüben daraufsetzen auf mittlerer Schiene für ca. 30 min. ins Rohr geben Währenddessen … Rote Rüben Wuzerl, frischer Spinat und Aberseea Schafkas
Großmuttertopf – Schweinefleisch mit Champignonsauce, Buttergemüse, Spätzle und Käse überbacken
Alle Zutaten für die Spätzle mittels Kochlöffel zu einem glatten Teig verrühren reichlich Salzwasser zum Kochen bringen Teig mittels Spätzlehobel einkochen, stets mit Kochlöffel umrühren Nockerl aufkochen lassen, abseihen und heiß abschwemmen … Großmuttertopf – Schweinefleisch mit Champignonsauce, Buttergemüse, Spätzle und Käse überbacken
Panierte Hendlhaxerl mit Gurken-Mais-Salat
Hühnerkeulen waschen und die Haut abziehen Keulen salzen Panierstation vorbereiten: Mehl, versprudelte Eier (etwas salzen), Semmelbrösel Hühnerkeulen panieren Butterschmalz erhitzen und die Hühnerkeulen darin langsam (bei mittlerer Hitze – so … Panierte Hendlhaxerl mit Gurken-Mais-Salat
Eachtling-Carpaccio mit Eierschwammerl-Eierspeis
2 Eachtlinge in der Schale in feine Scheiben schneiden/hobeln. Etwas Butterschmalz in einer beschichteten Pfanne erhitzen. Die rohen Eachtlingscheiben nebeneinander in die Pfanne legen und beidseitig kross anbraten. Leicht salzen … Eachtling-Carpaccio mit Eierschwammerl-Eierspeis
Zitronenhuhn aus Keulen- und Schenkelfleisch
Backrohr auf 180 °C (Umluft 160 °C) vorheizen. Selbstgemachtes Suppengewürz oder bio Suppenwürze mit dem Saft einer halbe Zitrone und etwas warmen Wasser verrühren. Hühnerkeulen mit der Mischung bestreichen. Gemüse … Zitronenhuhn aus Keulen- und Schenkelfleisch
Lieblingsrezept Eachtlingknödel mit Grammelfülle
Teig: Kartoffel in der Schale dämpfen. Warm schälen und in eine Rührschüssel pressen. Butterflocken darüber geben und unterrühren, sodass sie schmelzen. Grieß, Mehl und Salz dazugeben und zu einem glatten … Lieblingsrezept Eachtlingknödel mit Grammelfülle
Wilderer-Mostpfandl mit Speck und Schwammerl
Fleisch in feine Streifen schneiden. Zwiebel fein würfelig schneiden und Knoblauch fein hacken. Das Fleisch in heißem Öl braun anbraten, herausnehmen und warm stellen. Zwiebel im Bratenrückstand goldbraun anrösten, Knoblauch … Wilderer-Mostpfandl mit Speck und Schwammerl
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.