Montafoner Krutknöpfli (Krautspätzle),Montafoner Krutknöpfli (Krautspätzle)

Kochen und Küche

Nicht zur freien Verwendung

Mittel (30 bis 60 Minuten)

Zutaten (für 4 Portionen): 400 g griffiges Mehl, 200 g glattes Mehl, 6 Eier, 1 EL Salz, Wasser nach Bedarf
Mehl, Eier, Salz und Wasser rasch zu einem relativ festen Teig vermengen, diesen durch den Knöpflihobel (oder durch ein Spätzlesieb) ins siedende Salzwasser einkochen.
Die Knöpfli gut aufwallen lassen, wenn sie oben schwimmen, abseihen.
Zutaten (für 4 Portionen): 300 g Selchfleisch, 1 große Zwiebel, Butter oder Schmalz, 500 g Sauerkraut (gekocht), Salz und Pfeffer
Das klein geschnittene Selchfleisch und die fein gewürfelte Zwiebel in heißem Fett anrösten.
Das gekochte Sauerkraut und die abgeseihten Knöpfli untermischen, mit Salz und Pfeffer würzen und so lange weiterrösten, bis die Knöpfli stellenweise leicht braun sind.

Zutaten für 4 Personen

Merken / Teilen

Beschreibung

Kochen und Küche

Nicht zur freien Verwendung


Merkmale

Zubereitungszeit: Mittel (30 bis 60 Minuten)

Schwierigkeit: gut machbar


Kategorien

Zubereitung

Zutaten (für 4 Portionen): 400 g griffiges Mehl, 200 g glattes Mehl, 6 Eier, 1 EL Salz, Wasser nach Bedarf
Mehl, Eier, Salz und Wasser rasch zu einem relativ festen Teig vermengen, diesen durch den Knöpflihobel (oder durch ein Spätzlesieb) ins siedende Salzwasser einkochen.
Die Knöpfli gut aufwallen lassen, wenn sie oben schwimmen, abseihen.
Zutaten (für 4 Portionen): 300 g Selchfleisch, 1 große Zwiebel, Butter oder Schmalz, 500 g Sauerkraut (gekocht), Salz und Pfeffer
Das klein geschnittene Selchfleisch und die fein gewürfelte Zwiebel in heißem Fett anrösten.
Das gekochte Sauerkraut und die abgeseihten Knöpfli untermischen, mit Salz und Pfeffer würzen und so lange weiterrösten, bis die Knöpfli stellenweise leicht braun sind.


Autor: Kochen und Küche
Zurück zur Übersicht
Nach oben