Mohntaler,Mohntaler

Symbolbild APV/Stinglmair

Gut Ding braucht Weile (länger als 60 Minuten)300 Mehl g200 Butter g100 Staubzucker g2 Eier Stk.1 Salz Prise300 Mohn g250 Milch g100 Honig g100 Kristallzucker g100 Powidl g

Zutaten: 300 g Mehl, 200 g Butter, 100 g Staubzucker, 2 Dotter, Zitrone (Abrieb), 1 EL Vanillezucker, 1 Prise Salz
Alle trockenen Zutaten vermischen und mit Butter und Dotter rasch zu einem glatten Teig verkneten.
In Klarsichtfolie eingewickelt mindestens eine halbe Stunde im Kühlschrank rasten lassen.
Zutaten: 250 g Milch, 100 g Honig, 100 g Kristallzucker, 300 g Mohn gerieben, 100 g Powidl, Rum, Zimt, Zitrone, Vanillezucker, Erdbeermarmelade passiert, Kokosraspeln
Für die Milch und Kristallzucker aufkochen lassen.
Die geriebenen Walnüsse hinzufügen und am Feuer gut durchrühren.
Biskuitbrösel beimengen, überkühlen lassen und die Geschmackszutaten nach Belieben einrühren.
Den Mürbteig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ca. 3 mm stark ausrollen und Scheiben (Durchmesser 4 cm) ausstechen.
Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und im vorgeheizten Backrohr bei 180°C ca. 10 Minuten hell backen.
Die Mohnfülle mit Hilfe eines Dressiersackes mit glatter Tülle (Nr. 6) auf die Hälfte der ausgekühlten Scheiben dressieren und mit den restlichen Mürbteigscheiben abdecken.
Danach seitlich mit passierter Erdbeermarmelade bestreichen und in den Kokosraspeln rollen.

Zutaten für 0 Personen

Zutaten
Mehl300g
Butter200g
Staubzucker100g
Eier2Stk.
Salz1Prise
Mohn300g
Milch250g
Honig100g
Kristallzucker100g
Powidl100g
Merken / Teilen

Beschreibung

Symbolbild APV/Stinglmair


Merkmale

Zubereitungszeit: Gut Ding braucht Weile (länger als 60 Minuten)

Schwierigkeit: gut machbar


Kategorien

Zubereitung

Zutaten: 300 g Mehl, 200 g Butter, 100 g Staubzucker, 2 Dotter, Zitrone (Abrieb), 1 EL Vanillezucker, 1 Prise Salz
Alle trockenen Zutaten vermischen und mit Butter und Dotter rasch zu einem glatten Teig verkneten.
In Klarsichtfolie eingewickelt mindestens eine halbe Stunde im Kühlschrank rasten lassen.
Zutaten: 250 g Milch, 100 g Honig, 100 g Kristallzucker, 300 g Mohn gerieben, 100 g Powidl, Rum, Zimt, Zitrone, Vanillezucker, Erdbeermarmelade passiert, Kokosraspeln
Für die Milch und Kristallzucker aufkochen lassen.
Die geriebenen Walnüsse hinzufügen und am Feuer gut durchrühren.
Biskuitbrösel beimengen, überkühlen lassen und die Geschmackszutaten nach Belieben einrühren.
Den Mürbteig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ca. 3 mm stark ausrollen und Scheiben (Durchmesser 4 cm) ausstechen.
Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und im vorgeheizten Backrohr bei 180°C ca. 10 Minuten hell backen.
Die Mohnfülle mit Hilfe eines Dressiersackes mit glatter Tülle (Nr. 6) auf die Hälfte der ausgekühlten Scheiben dressieren und mit den restlichen Mürbteigscheiben abdecken.
Danach seitlich mit passierter Erdbeermarmelade bestreichen und in den Kokosraspeln rollen.


Autor: Andrea Plohovits
Zurück zur Übersicht
Nach oben