Mohn-Topfenstrudel mit Früchten,Mohn-Topfenstrudel mit Früchten

… die UrGuten Rezepte der Landwirtschaftskammer Niederösterreich
Landwirtschaftskammer Niederösterreich
Nicht zur freien Verwendung

Gut Ding braucht Weile (länger als 60 Minuten)250 Mehl g1 Öl EL125 Wasser ml0.5 Essig EL175 Butter g250 Magertopfen g2 Eier Stk.140 Kristallzucker g150 Mohn g0.25 Milch l2 Rum (38 %) cl50 Semmelbrösel g500 Früchte (nach Saison) g

Zutaten: 250 g Mehl, 1 EL Öl, 1/8 l lauwarmes Wasser, Salz, 1/2 EL Essig
Für den Strudelteig alle Zutaten mit dem Mixer (Knethacken) zu einem glatten Teig verarbeiten.
Strudelteig mit der Hand auf der bemehlten Arbeitsfläche zu einer glatten Kugel kneten, mit Öl bepinseln und zugedeckt mindestens eine halbe Stunde rasten lassen.
Zutaten: 125 g Butter, 250 g Magertopfen, 2 Dotter, 2 Eiklar, Zitronenschale, 60 g Kristallzucker
Butter, Dotter und Zucker schaumig rühren.
Den Topfen und die Zitronenschale dazugeben.
Eiklar zu Schnee schlagen und unter die Masse heben.
Zutaten: 500 g Äpfel, Marillen, Pfirsiche, …, 80 g Kristallzucker, 150 g Mohn gemahlen, 1/4 l Milch, 2 cl Rum, Zitronensaft, 50 g Semmelbrösel, 50 g Butter
Den Mohn mit Zucker und Milch aufkochen und auskühlen lassen.
Die Früchte vorbereiten und mit Rum und Zitronensaft marinieren.
Brösel in Butter anrösten und ebenfalls auskühlen lassen.
Danach mit dem Obst vermengen und unter die Mohnmilch heben.
Strudelteig aus-ziehen und die mit zerlassener Butter bestreichen.
Auf dem 1. Teigdrittel die Mohnmasse auftragen, auf dem 2. die Topfenmasse.
Strudel einrollen, sodass die Mohnmasse innen ist.
Auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen, mit zerlassener Butter bestreichen und im vorgeheizten Rohr bei 180 °C gut 30 Minuten goldgelb backen.
Überkühlen lassen und mit Staubzucker bestreut servieren.

Zutaten für 0 Personen

Zutaten
Mehl250g
Öl1EL
Wasser125ml
Essig0.5EL
Butter175g
Magertopfen250g
Eier2Stk.
Kristallzucker140g
Mohn150g
Milch0.25l
Rum (38 %)2cl
Semmelbrösel50g
Früchte (nach Saison)500g
Merken / Teilen

Beschreibung

… die UrGuten Rezepte der Landwirtschaftskammer Niederösterreich
Landwirtschaftskammer Niederösterreich
Nicht zur freien Verwendung


Merkmale

Zubereitungszeit: Gut Ding braucht Weile (länger als 60 Minuten)

Schwierigkeit: gut machbar


Kategorien

Zubereitung

Zutaten: 250 g Mehl, 1 EL Öl, 1/8 l lauwarmes Wasser, Salz, 1/2 EL Essig
Für den Strudelteig alle Zutaten mit dem Mixer (Knethacken) zu einem glatten Teig verarbeiten.
Strudelteig mit der Hand auf der bemehlten Arbeitsfläche zu einer glatten Kugel kneten, mit Öl bepinseln und zugedeckt mindestens eine halbe Stunde rasten lassen.
Zutaten: 125 g Butter, 250 g Magertopfen, 2 Dotter, 2 Eiklar, Zitronenschale, 60 g Kristallzucker
Butter, Dotter und Zucker schaumig rühren.
Den Topfen und die Zitronenschale dazugeben.
Eiklar zu Schnee schlagen und unter die Masse heben.
Zutaten: 500 g Äpfel, Marillen, Pfirsiche, …, 80 g Kristallzucker, 150 g Mohn gemahlen, 1/4 l Milch, 2 cl Rum, Zitronensaft, 50 g Semmelbrösel, 50 g Butter
Den Mohn mit Zucker und Milch aufkochen und auskühlen lassen.
Die Früchte vorbereiten und mit Rum und Zitronensaft marinieren.
Brösel in Butter anrösten und ebenfalls auskühlen lassen.
Danach mit dem Obst vermengen und unter die Mohnmilch heben.
Strudelteig aus-ziehen und die mit zerlassener Butter bestreichen.
Auf dem 1. Teigdrittel die Mohnmasse auftragen, auf dem 2. die Topfenmasse.
Strudel einrollen, sodass die Mohnmasse innen ist.
Auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen, mit zerlassener Butter bestreichen und im vorgeheizten Rohr bei 180 °C gut 30 Minuten goldgelb backen.
Überkühlen lassen und mit Staubzucker bestreut servieren.


Autor: Landwirtschaftskammer Niederösterreich
Zurück zur Übersicht
Nach oben