Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Marinierte Flusskrebse:
- Flusskrebse in ausreichend kochendes Wasser geben und zirka 1,5 Minuten kochen lassen und danach in kaltem Wasser abkühlen
- das Fleisch aus den Scheren und dem Schwanz ausbrechen, anschließend in etwas leicht gesalzener Butter vorsichtig erwärmen
- nicht zu heiß werden lassen, da sie sonst nicht mehr so knackig sind
Avocado:
- Avocado vom Kern und der Schale befreien
- das Avocadofleisch zerdrücken und mit frischer Zitrone, Salz und Pfeffer zu einer Creme vermengen
Salat & Walnussdressing:
- Blattsalate waschen und beliebig zerteilen
- für das Dressing bis auf das Öl alles gut mit dem Stabmixer mixen und das Öl nach und nach einmixen
Zutaten für 4 Personen
Zutaten | ||
---|---|---|
Avocado | 2 | Stück |
Zitronensaft | 3 | EL |
Salz | ||
Pfeffer, frisch gemahlen | Zutaten | |
Flusskrebse | beliebig | |
Butter | etwas | |
Salz | Zutaten | |
Blattsalat | beliebig | |
Dijonsenf | 1 | EL |
Apfelessig | 5 | EL |
Wasser | 5 | EL |
Salz | Prise | |
Zucker | Prise | |
Walnussöl | 50 | ml |
Merken / Teilen
Beschreibung
Merkmale
Zubereitungszeit: schnell
Schwierigkeit: einfach
Kategorien
Zubereitung
Marinierte Flusskrebse:
- Flusskrebse in ausreichend kochendes Wasser geben und zirka 1,5 Minuten kochen lassen und danach in kaltem Wasser abkühlen
- das Fleisch aus den Scheren und dem Schwanz ausbrechen, anschließend in etwas leicht gesalzener Butter vorsichtig erwärmen
- nicht zu heiß werden lassen, da sie sonst nicht mehr so knackig sind
Avocado:
- Avocado vom Kern und der Schale befreien
- das Avocadofleisch zerdrücken und mit frischer Zitrone, Salz und Pfeffer zu einer Creme vermengen
Salat & Walnussdressing:
- Blattsalate waschen und beliebig zerteilen
- für das Dressing bis auf das Öl alles gut mit dem Stabmixer mixen und das Öl nach und nach einmixen
Zurück zur Übersicht
Szegediner Gulasch
Von der Schweinschulter Fett und Sehnen entfernen. Das Fleisch in etwa 4 cm große Würfel schneiden. Die Zwiebeln schälen, halbieren und in dünne Scheiben schneiden. Den Knoblauch ebenso schälen und … Szegediner Gulasch
Lammkoteletts mit Tauernroggenbratlingen und Gemüse
Tauernroggen-Bratlinge: Tauernroggen über Nacht in Wasser einlegen die Körner waschen und ca. eine Stunde in 250 ml leicht gesalzenem Wasser köcheln lassen, bis die Körner weich werden Wurzelgemüse fein reiben, … Lammkoteletts mit Tauernroggenbratlingen und Gemüse
Ähnliche Rezepte
Lieblingsrezept Eachtlingknödel mit Grammelfülle
Teig: Kartoffel in der Schale dämpfen. Warm schälen und in eine Rührschüssel pressen. Butterflocken darüber geben und unterrühren, sodass sie schmelzen. Grieß, Mehl und Salz dazugeben und zu einem glatten … Lieblingsrezept Eachtlingknödel mit Grammelfülle
Wildkräuter-Kroketten
Frische Wildkräuter, wie Schafgarbe, Löwenzahnblätter, Wilder Knoblauch, Spitzwegerich, Taubnessel, … pflücken, waschen und fein schneiden. Kartoffeln kochen, schälen und mit einer Kartoffelpresse pressen. Topfen, griffiges Mehl, Salz, Ei, etwas geriebene … Wildkräuter-Kroketten
Zitronenhuhn aus Keulen- und Schenkelfleisch
Backrohr auf 180 °C (Umluft 160 °C) vorheizen. Selbstgemachtes Suppengewürz oder bio Suppenwürze mit dem Saft einer halbe Zitrone und etwas warmen Wasser verrühren. Hühnerkeulen mit der Mischung bestreichen. Gemüse … Zitronenhuhn aus Keulen- und Schenkelfleisch
Schweinslungenfilet im Erdäpfelmantel mit Spitzkrautsalat
Erdäpfel schälen und in dünne Streifen reiben. Die Flüssigkeit in einem Tuch ausdrücken. Hamburgerspeck fein schneiden und gemeinsam mit Knoblauch, Kümmel, Salbei, Salz, Pfeffer und Eiweiß zu den geriebenen Erdäpfeln … Schweinslungenfilet im Erdäpfelmantel mit Spitzkrautsalat
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.