Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Marinierte Flusskrebse:
- Flusskrebse in ausreichend kochendes Wasser geben und zirka 1,5 Minuten kochen lassen und danach in kaltem Wasser abkühlen
- das Fleisch aus den Scheren und dem Schwanz ausbrechen, anschließend in etwas leicht gesalzener Butter vorsichtig erwärmen
- nicht zu heiß werden lassen, da sie sonst nicht mehr so knackig sind
Avocado:
- Avocado vom Kern und der Schale befreien
- das Avocadofleisch zerdrücken und mit frischer Zitrone, Salz und Pfeffer zu einer Creme vermengen
Salat & Walnussdressing:
- Blattsalate waschen und beliebig zerteilen
- für das Dressing bis auf das Öl alles gut mit dem Stabmixer mixen und das Öl nach und nach einmixen
Zutaten für 4 Personen
Zutaten | ||
---|---|---|
Avocado | 2 | Stück |
Zitronensaft | 3 | EL |
Salz | ||
Pfeffer, frisch gemahlen | Zutaten | |
Flusskrebse | beliebig | |
Butter | etwas | |
Salz | Zutaten | |
Blattsalat | beliebig | |
Dijonsenf | 1 | EL |
Apfelessig | 5 | EL |
Wasser | 5 | EL |
Salz | Prise | |
Zucker | Prise | |
Walnussöl | 50 | ml |
Merken / Teilen
Beschreibung
Merkmale
Zubereitungszeit: schnell
Schwierigkeit: einfach
Kategorien
Zubereitung
Marinierte Flusskrebse:
- Flusskrebse in ausreichend kochendes Wasser geben und zirka 1,5 Minuten kochen lassen und danach in kaltem Wasser abkühlen
- das Fleisch aus den Scheren und dem Schwanz ausbrechen, anschließend in etwas leicht gesalzener Butter vorsichtig erwärmen
- nicht zu heiß werden lassen, da sie sonst nicht mehr so knackig sind
Avocado:
- Avocado vom Kern und der Schale befreien
- das Avocadofleisch zerdrücken und mit frischer Zitrone, Salz und Pfeffer zu einer Creme vermengen
Salat & Walnussdressing:
- Blattsalate waschen und beliebig zerteilen
- für das Dressing bis auf das Öl alles gut mit dem Stabmixer mixen und das Öl nach und nach einmixen
Zurück zur Übersicht
Selbstgemachte Nudeln mit Brunnenkressepesto
Für den Nudelteig alle Zutaten zu einem glatten Teig verarbeiten Anschließend vor dem Austrocknen (in Folie einwickeln) schützen und rasten lassen in der Zwischenzeit die Brunnenkresse mit so viel Öl wie … Selbstgemachte Nudeln mit Brunnenkressepesto
Ähnliche Rezepte
Rustikale Pizza mit Lungauer Eachtling & geräucherter Lachsforelle
Pizzateig Pizzamehl mit lauwarmen Wasser verkneten. Etwas ruhen lassen. 10g frische Germ in 25ml lauwarmen Wasser auflösen und unter den Teig rühren. Meersalz und Olivenöl dazufügen. Mindestens 10 Minuten kneten. … Rustikale Pizza mit Lungauer Eachtling & geräucherter Lachsforelle
Eachtlinggulasch mit Lungauer Chorizo
Vorbereitung: Eachtling schälen und in mundgerechte Stücke schneiden; Zwiebel schälen, klein schneiden; Speck würfelig schneiden; Knoblauchzehen schälen, in Scheiben schneiden, etwas salzen und mit der Messerklinge “quetschen”; Zubereitung: Die Zwiebeln … Eachtlinggulasch mit Lungauer Chorizo
Lieblingsrezept Eachtlingknödel mit Grammelfülle
Teig: Kartoffel in der Schale dämpfen. Warm schälen und in eine Rührschüssel pressen. Butterflocken darüber geben und unterrühren, sodass sie schmelzen. Grieß, Mehl und Salz dazugeben und zu einem glatten … Lieblingsrezept Eachtlingknödel mit Grammelfülle
Wiener Zwiebelrostbraten mit Nockerl und Porreegemüse
Der Wiener Zwiebelrostbraten: Fleisch von beiden Seiten klopfen und beidseits mit Salz und Pfeffer sehr gut würzen. Danach eine Seite ins Mehl legen. In einer geräumigen Pfanne Butterschmalz erhitzen und … Wiener Zwiebelrostbraten mit Nockerl und Porreegemüse
Kräuterlaibchen mit Dipsauce und Salat
Dinkel mit ½ Menge Milch vermischen Gemüse fein reiben Kräuter, Zwiebel und Knoblauch fein hacken Sonnenblumenkerne kurz ohne Butter rösten alles vermischen und restliche Flüssigkeit vorsichtig dazugeben (wird nicht immer … Kräuterlaibchen mit Dipsauce und Salat
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.