Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

– rüsten, alles vorbereiten (Bleche mit Backpapier belegen)
– Butter in Mehl einschneiden und abbröseln
– geriebenen Mandeln und Staubzucker untermischen
– Honig, Dotter und Gewürze bzw. Aromen zugeben und zu einem glatten Teig verkneten
– Teig zu rechteckigen Stangen (ca. 3-4 cm breit) formen
– gut kalt stellen
– ca. 5 mm dünne Scheiben abschneiden und diese auf das vorbereitete Blech legen
– mit Eiklar bestreichen und mit Mandelblättchen bestreuen
– backen: 180°C – ca. 11 Min.
– auskühlen lassen
– mit Schokoladeglasur verzieren (feine Streifen ziehen!)
Gutes Gelingen!
|
Zutaten fürPersonen
Zutaten | ||
---|---|---|
Staubzucker | 150 | g |
Honig | 30 | g |
Salz | 1 | Prise |
Zitronenschale unbehandelt, abgerieben | 1 Zitrone | Stück |
Muskat, gerieben | etwas | |
Eidotter | 1 | Stück |
Eiklar | 1 bis 2 | zum Bestreichen |
Mandelplättchen | nach Bedarf | zum Bestreuen |
dunkle Schokolade | zum Verzieren | |
Mehl (glatt) | 300 | g |
Butter | 3 | g |
geriebene Mandeln | 200 | g |
Merken / Teilen
Beschreibung
Merkmale
Zubereitungszeit: 50 Minuten
Schwierigkeit: einfach
Kategorien
Zubereitung
– rüsten, alles vorbereiten (Bleche mit Backpapier belegen)
– Butter in Mehl einschneiden und abbröseln
– geriebenen Mandeln und Staubzucker untermischen
– Honig, Dotter und Gewürze bzw. Aromen zugeben und zu einem glatten Teig verkneten
– Teig zu rechteckigen Stangen (ca. 3-4 cm breit) formen
– gut kalt stellen
– ca. 5 mm dünne Scheiben abschneiden und diese auf das vorbereitete Blech legen
– mit Eiklar bestreichen und mit Mandelblättchen bestreuen
– backen: 180°C – ca. 11 Min.
– auskühlen lassen
– mit Schokoladeglasur verzieren (feine Streifen ziehen!)
Gutes Gelingen!
|
Zurück zur Übersicht
Cremige Schwammerlsauce mit Semmelknödel
Für die Schwammerlsauce mit Knödel zuerst die Knödelmasse zubereiten. Dazu die Semmelwürfel in der Milch aufweichen. Die Zwiebel schälen und fein hacken. In einer Pfanne mit Öl darin anrösten und … Cremige Schwammerlsauce mit Semmelknödel
Ähnliche Rezepte
Eachtling-Carpaccio mit Eierschwammerl-Eierspeis
2 Eachtlinge in der Schale in feine Scheiben schneiden/hobeln. Etwas Butterschmalz in einer beschichteten Pfanne erhitzen. Die rohen Eachtlingscheiben nebeneinander in die Pfanne legen und beidseitig kross anbraten. Leicht salzen … Eachtling-Carpaccio mit Eierschwammerl-Eierspeis
Eachtling-Gulasch mit Lungauer Chorizo
Vorbereitung: Eachtling schälen und in mundgerechte Stücke schneiden; Zwiebel schälen, klein schneiden; Speck würfelig schneiden; Knoblauchzehen schälen, in Scheiben schneiden, etwas salzen und mit der Messerklinge “quetschen”; Zubereitung: Die … Eachtling-Gulasch mit Lungauer Chorizo
Lieblingsrezept Eachtlingknödel mit Grammelfülle
Teig: Kartoffel in der Schale dämpfen. Warm schälen und in eine Rührschüssel pressen. Butterflocken darüber geben und unterrühren, sodass sie schmelzen. Grieß, Mehl und Salz dazugeben und zu einem glatten … Lieblingsrezept Eachtlingknödel mit Grammelfülle
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.