Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Broschüre zu Keksen, Lebkuchen, Konfekt und allerlei Bäckereien
Arbeitsgemeinschaft Seminarbäuerinnen Kärnten
Nicht zur freien Verwendung
Aus den Zutaten einen Mürbteig bereiten und diesen ½ Stunde kühl rasten lassen.
Teig 2 mm dick auswalken und runde Scheiben ausstechen.
Aus der Hälfte der Scheiben 3 Löcher herausstechen und bei 180° C hellbraun backen.
Die Scheiben mit den Löchern mit Staubzucker bestreuen.
Die ganzen Scheiben mit Marmelade bestreichen und mit den durchlöcherten Scheiben zusammensetzen.
Zutaten für 0 Personen
Zutaten | ||
---|---|---|
Mehl | 28 | dag |
Butter | 24 | dag |
Staubzucker | 14 | dag |
geriebene Mandeln | 15 | dag |
Eidotter | 1 | Stk. |
Zimt, gemahlen | 1 | Msp. |
Merken / Teilen
Beschreibung
Broschüre zu Keksen, Lebkuchen, Konfekt und allerlei Bäckereien
Arbeitsgemeinschaft Seminarbäuerinnen Kärnten
Nicht zur freien Verwendung
Merkmale
Zubereitungszeit: Gut Ding braucht Weile (länger als 60 Minuten)
Schwierigkeit: anspruchsvoll
Kategorien
Zubereitung
Aus den Zutaten einen Mürbteig bereiten und diesen ½ Stunde kühl rasten lassen.
Teig 2 mm dick auswalken und runde Scheiben ausstechen.
Aus der Hälfte der Scheiben 3 Löcher herausstechen und bei 180° C hellbraun backen.
Die Scheiben mit den Löchern mit Staubzucker bestreuen.
Die ganzen Scheiben mit Marmelade bestreichen und mit den durchlöcherten Scheiben zusammensetzen.
Autor: Seminarbäuerinnen Kärnten
Zurück zur Übersicht
Ähnliche Rezepte
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.