Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

LK OÖ Anna Pevny
nicht zur freien Verwendung
- Joghurt, Mascarpone, Qimiq, Zucker nach Geschmack, Orangensaft und Lebkuchengewürz verrühren.
- Den Lebkuchen in Stücke brechen.
- Kaffee, Rum und Zimt vermischen und die Lebkuchenstücke nach und nach darin tränken.
- Abwechsend mit der Creme in Gläser schichten. Mit Creme abschließen.
- Kaltstellen
- Vor dem Servieren das Tiramisu mit Kakaopulver bestreuen.
Zutaten fürPersonen
Zutaten | ||
---|---|---|
Joghurt | 250 | ml |
Mascarpone | 250 | ml |
QimiQ | 250 | ml |
Lebkuchen | 200 | g |
Orangensaft, frisch gepresst | ||
Feinkristallzucker | ||
Lebkuchengewürz | ||
Kaffee | 100 | ml |
Rum (38 %) | ||
Zimt, gemahlen | ||
Kakaopulver |
Merken / Teilen
Beschreibung
LK OÖ Anna Pevny
nicht zur freien Verwendung
Merkmale
Zubereitungszeit: Gut Ding braucht Weile (länger als 60 Minuten)
Schwierigkeit: gut machbar
Kategorien
Zubereitung
- Joghurt, Mascarpone, Qimiq, Zucker nach Geschmack, Orangensaft und Lebkuchengewürz verrühren.
- Den Lebkuchen in Stücke brechen.
- Kaffee, Rum und Zimt vermischen und die Lebkuchenstücke nach und nach darin tränken.
- Abwechsend mit der Creme in Gläser schichten. Mit Creme abschließen.
- Kaltstellen
- Vor dem Servieren das Tiramisu mit Kakaopulver bestreuen.
Autor: LK OÖ Anna Pevny
Zurück zur Übersicht
Ähnliche Rezepte
Apfelstrudel aus Topfenteig – Hiasnhofs Lieblingsgericht
Apfelstrudel aus Topfenteig Die Zutaten zu einem Teig kneten und im Kühlschrank 60 Minuten rasten lassen. Die Äpfel schälen, blättrig schneiden, mit Rosinen, Zimt, Zucker und Mandeln vermischen Den Teig … Apfelstrudel aus Topfenteig – Hiasnhofs Lieblingsgericht
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.