Lebkuchenkekse,Lebkuchenkekse

Broschüre zu Keksen, Lebkuchen, Konfekt und allerlei Bäckereien
Arbeitsgemeinschaft Seminarbäuerinnen Kärnten
Nicht zur freien Verwendung

Gut Ding braucht Weile (länger als 60 Minuten)60 Roggenmehl dag40 Staubzucker dag4 Eidotter Stk.200 Milch ml45 geriebene Nüsse g3 Honig EL2 Natron TL2 Lebkuchengewürz TL1 Ei Stk.

Alles zusammenkneten und über Nacht rasten lassen.
½ cm dick auswalken
Kekse ausstechen und ev. mit einer halben Walnuss belegen.
Mit dem Milch-Eigemisch bestreichen.
Bei ca. 180° C backen.
Grundsätzlich wird dieser Lebkuchen nicht leicht hart, eignet sich aber dennoch auch zum Anfertigen von Lebkuchenaufhänger für den Christbaum oder eines Lebkuchenhauses.

Zutaten für 4 Personen

Zutaten
Roggenmehl60dag
Staubzucker40dag
Eidotter4Stk.
Milch200ml
geriebene Nüsse45g
Honig3EL
Natron2TL
Lebkuchengewürz2TL
Ei1Stk.
Merken / Teilen

Beschreibung

Broschüre zu Keksen, Lebkuchen, Konfekt und allerlei Bäckereien
Arbeitsgemeinschaft Seminarbäuerinnen Kärnten
Nicht zur freien Verwendung


Merkmale

Zubereitungszeit: Gut Ding braucht Weile (länger als 60 Minuten)

Schwierigkeit: gut machbar


Kategorien

Zubereitung

Alles zusammenkneten und über Nacht rasten lassen.
½ cm dick auswalken
Kekse ausstechen und ev. mit einer halben Walnuss belegen.
Mit dem Milch-Eigemisch bestreichen.
Bei ca. 180° C backen.
Grundsätzlich wird dieser Lebkuchen nicht leicht hart, eignet sich aber dennoch auch zum Anfertigen von Lebkuchenaufhänger für den Christbaum oder eines Lebkuchenhauses.


Autor: Seminarbäuerinnen Kärnten
Zurück zur Übersicht
Nach oben