Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Symbolbild Agrar.Projekt.Verein/Stinglmayr
Nicht zur freien Verwendung
Feingehackte Zwiebel in Butter anschwitzen, Kürbisfleisch dazugeben und kurz mitrösten.
Paprika einstreuen, gut durchrühren und sofort mit Suppe oder Wasser aufgießen.
Mit Salz und Pfeffer würzen und bei reduzierter Hitze ca. 15 Minuten bissfest garen.
Den Sauerrahm mit Mehl gut vermischen, langsam in das Gemüse einrühren und noch kurz bis zur cremigen Konsistenz lassen.
Mit Sauerrahm und Kürbiskernen anrichten.
Zutaten für Personen
Zutaten | ||
---|---|---|
Kürbisfleisch | 70 | dag |
gelbe Zwiebel | 1 | Stk. |
Butter | 2 | EL |
Paprikapulver, edelsüß | 1 | EL |
Suppe | 0.25 | l |
Sauerrahm | 2 | EL |
Mehl | 1 | EL |
Merken / Teilen
Beschreibung
Symbolbild Agrar.Projekt.Verein/Stinglmayr
Nicht zur freien Verwendung
Merkmale
Zubereitungszeit: Mittel (30 bis 60 Minuten)
Schwierigkeit: einfach
Kategorien
Zubereitung
Feingehackte Zwiebel in Butter anschwitzen, Kürbisfleisch dazugeben und kurz mitrösten.
Paprika einstreuen, gut durchrühren und sofort mit Suppe oder Wasser aufgießen.
Mit Salz und Pfeffer würzen und bei reduzierter Hitze ca. 15 Minuten bissfest garen.
Den Sauerrahm mit Mehl gut vermischen, langsam in das Gemüse einrühren und noch kurz bis zur cremigen Konsistenz lassen.
Mit Sauerrahm und Kürbiskernen anrichten.
Autor: Friederike Schmitl
Zurück zur Übersicht
Kürbis-Graumohntorte
Zutaten: 18 dag Butter, 12 dag Staubzucker (gesiebt), 1 Prise Salz, Rum, Zimt, 2 Pkg. Vanillezucker, 7 Eidotter, 7 Eiklar, 10 dag Zucker, 10 dag Dinkelvollkornmehl, 8 dag Edäpfelstärke, 25 … Kürbis-Graumohntorte
Ähnliche Rezepte
Pikanter „Körndlsalat“ mit Schafkäse
Gurke in kleine Würfel, Paprika in feine Streifen, Schinken in feine Streifen, Schalotten in Streifen und Schafkäse in Würfel schneiden. Die im Gemüsefond vorgekochten Getreidekörner (z.B. Dinkel, Buchweizen, Grünkern, Weizen,…) … Pikanter „Körndlsalat“ mit Schafkäse
Faschierte Laibchen mit knusprigen Kartoffelspalten
Für die Faschierten Laibchen die Semmelwürfel mit warmer Milch übergießen und gut durchziehen lassen. Die fein gehackte Zwiebel in Butter hell anbraten. Faschiertes mit den Gewürzen, Petersilie, dem ausgedrückten Semmelwürfeln, den Zwiebeln und … Faschierte Laibchen mit knusprigen Kartoffelspalten
Pikanter „Körndlsalat“ mit Schafkäse
Gurke in kleine Würfel, Paprika in feine Streifen, Schinken in feine Streifen, Schalotten in Streifen und Schafkäse in Würfel schneiden. Die im Gemüsefond vorgekochten Getreidekörner (z.B. Dinkel, Buchweizen, Grünkern, Weizen,…) … Pikanter „Körndlsalat“ mit Schafkäse
Faschierte Laibchen mit knusprigen Kartoffelspalten
Für die Faschierten Laibchen die Semmelwürfel mit warmer Milch übergießen und gut durchziehen lassen. Die fein gehackte Zwiebel in Butter hell anbraten. Faschiertes mit den Gewürzen, Petersilie, dem ausgedrückten Semmelwürfeln, den Zwiebeln und … Faschierte Laibchen mit knusprigen Kartoffelspalten
Pikanter „Körndlsalat“ mit Schafkäse
Gurke in kleine Würfel, Paprika in feine Streifen, Schinken in feine Streifen, Schalotten in Streifen und Schafkäse in Würfel schneiden. Die im Gemüsefond vorgekochten Getreidekörner (z.B. Dinkel, Buchweizen, Grünkern, Weizen,…) … Pikanter „Körndlsalat“ mit Schafkäse
Faschierte Laibchen mit knusprigen Kartoffelspalten
Für die Faschierten Laibchen die Semmelwürfel mit warmer Milch übergießen und gut durchziehen lassen. Die fein gehackte Zwiebel in Butter hell anbraten. Faschiertes mit den Gewürzen, Petersilie, dem ausgedrückten Semmelwürfeln, den Zwiebeln und … Faschierte Laibchen mit knusprigen Kartoffelspalten
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.