Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Symbolbild Agrar.Projekt.Verein/Stinglmayr
Nicht zur freien Verwendung
Geschnittenen Zwiebel und blättrig geschnittenen Knoblauch in Butterschmalz anschwitzen, das blättrig geschnittene Kürbisfleisch dazugeben und kurz durchrösten.
Mit dem Weißwein (Grüner Veltliner, Weißburgunder, Chardonnay, usw.) und der Gemüsebouillon aufgießen und ca. 15 min. leicht wallend kochen.
Danach das Schlagobers dazugeben und die Suppe mit dem Stabmixer pürieren.
Mit frisch gemahlenem Pfeffer und ev. etwas Salz und Muskatnuss abschmecken.
Mit den in Knoblauch gerösteten Schwarzbrotwürfeln servieren.
Anstatt Schlagobers können 2 geriebene Erdäpfel mitgekocht werden. Die Suppe wird dadurch ebenfalls sämig, aber kalorienärmer und auch bei Laktoseintoleranz sehr bekömmlich.
Zutaten für Personen
Zutaten | ||
---|---|---|
Hokkaidokürbis | 50 | g |
gelbe Zwiebel | 1 | Stk. |
Knoblauchzehen | 3 | Stk. |
Butterschmalz | 1 | EL |
Weißwein | 125 | ml |
Gemüsesuppe | 500 | ml |
Schlagobers | 250 | ml |
Merken / Teilen
Beschreibung
Symbolbild Agrar.Projekt.Verein/Stinglmayr
Nicht zur freien Verwendung
Merkmale
Zubereitungszeit: Mittel (30 bis 60 Minuten)
Schwierigkeit: einfach
Kategorien
Zubereitung
Geschnittenen Zwiebel und blättrig geschnittenen Knoblauch in Butterschmalz anschwitzen, das blättrig geschnittene Kürbisfleisch dazugeben und kurz durchrösten.
Mit dem Weißwein (Grüner Veltliner, Weißburgunder, Chardonnay, usw.) und der Gemüsebouillon aufgießen und ca. 15 min. leicht wallend kochen.
Danach das Schlagobers dazugeben und die Suppe mit dem Stabmixer pürieren.
Mit frisch gemahlenem Pfeffer und ev. etwas Salz und Muskatnuss abschmecken.
Mit den in Knoblauch gerösteten Schwarzbrotwürfeln servieren.
Anstatt Schlagobers können 2 geriebene Erdäpfel mitgekocht werden. Die Suppe wird dadurch ebenfalls sämig, aber kalorienärmer und auch bei Laktoseintoleranz sehr bekömmlich.
Autor: Friederike Schmitl
Zurück zur Übersicht
Ähnliche Rezepte
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.