Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Vielseitig. Gesund. Geschätzt.
Eva Maria Lipp & Eva Schiefer
Nicht zur freien Verwendung
Kürbis (zB Butternut, Muskatkürbis, Piena die Napoli) schälen, entkernen und in kleine Würfel schneiden.
In wenig Wasser weich dünsten und anschließend fein pürieren.
Quark mit Honig und dem Limettensaft verrühren.
Sahne steif aufschlagen.
Ausgekühltes Kürbispüree unter die Quarkmasse heben.
Aufgeschlagene Sahne leicht unterheben.
Creme in netten Schälchen anrichten.
Nach Wunsch mit Limettenraspeln bestreut servieren.
Zutaten für 4 Personen
Zutaten | ||
---|---|---|
Kürbisfleisch | 700 | g |
Magertopfen | 125 | g |
Honig | 80 | g |
Obers | 125 | ml |
Merken / Teilen
Beschreibung
Vielseitig. Gesund. Geschätzt.
Eva Maria Lipp & Eva Schiefer
Nicht zur freien Verwendung
Merkmale
Zubereitungszeit: Schnell gekocht (bis 30 Minuten)
Schwierigkeit: einfach
Kategorien
Zubereitung
Kürbis (zB Butternut, Muskatkürbis, Piena die Napoli) schälen, entkernen und in kleine Würfel schneiden.
In wenig Wasser weich dünsten und anschließend fein pürieren.
Quark mit Honig und dem Limettensaft verrühren.
Sahne steif aufschlagen.
Ausgekühltes Kürbispüree unter die Quarkmasse heben.
Aufgeschlagene Sahne leicht unterheben.
Creme in netten Schälchen anrichten.
Nach Wunsch mit Limettenraspeln bestreut servieren.
Autor: Eva Maria Lipp & Eva Schiefer
Zurück zur Übersicht
Hadnroulade
Zutaten: 6 Eier; 6 EL Heidenmehl; 6 EL Feinkristallzucker Die ganzen Eier schaumig rühren, Zucker einschlagen und Mehl vorsichtig unter die Masse ziehen. Auf ein mit Backpapier ausgelegten Backblech streichen … Hadnroulade
Ähnliche Rezepte
Bio-Topfen-Streusel-Kuchen – Joglbauers Lieblingsgericht
Für die Streusel Mehl, Zucker, Eigelb, Zitronensaft, kleingeschnittene Butter, Backpulver und Vanillezucker in eine Schüssel füllen und mit den Fingerspitzen zu Streuseln verarbeiten. Ein Blech gut fetten und bemehlen und … Bio-Topfen-Streusel-Kuchen – Joglbauers Lieblingsgericht
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.