Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Seminarbäuerinnen Kursunterlage Krapfen, Affen und Co
Nicht zur freien Verwendung
3-4 Bauernkrapfen (altbacken), 2 Äpfel, ½ l Milch, 4 Eier, 3 EL Rum, 1 Msp. Zimt, 2-3 EL Rosinen (falls gewünscht), Butter für die Form.
Krapfen in dünne Scheiben schneiden.
Äpfel schälen, entkernen und blättrig schneiden.
Milch mit Eiern, Rosinen, Zimt und Rum vermengen.
Eine Auflaufform mit Butter ausstreichen.
Abwechselnd dachziegelartig Krapfenscheiben und Apfelscheiben einschlichten.
Mit der Eier-Milch übergießen und die Flüssigkeit etwas einziehen lassen.
Im vorgeheizten Backrohr bei 180°C ca. 20 bis 25 Minuten backen.
Zutaten: 4 Eiklar, 50 g Zucker, 1 Prise Salz
Scheiterhaufen aus dem Rohr nehmen.
Für die Schneehaube Eiklar mit Zucker und Prise Salz zu festem Schnee schlagen.
In einen Spritzbeutel füllen und dicht aneinander Tupfen auf die Oberfläche des Scheiterhaufens spritzen.
Im Rohr nochmals für 5 bis 10 Minuten bei starker Oberhitze überbacken.
Zutaten für 4 Personen
Zutaten | ||
---|---|---|
Bauernkrapfen | 4 | Stk. |
Äpfel | 2 | Stk. |
Milch | 0.5 | l |
Eier | 4 | Stk. |
Rum (38 %) | 3 | EL |
Zimt, gemahlen | 1 | Msp. |
Rosinen | 3 | EL |
Eiklar | 4 | Stk. |
Zucker | 50 | g |
Salz | 1 | Prise |
Merken / Teilen
Beschreibung
Seminarbäuerinnen Kursunterlage Krapfen, Affen und Co
Nicht zur freien Verwendung
Merkmale
Zubereitungszeit: Mittel (30 bis 60 Minuten)
Schwierigkeit: einfach
Kategorien
Zubereitung
3-4 Bauernkrapfen (altbacken), 2 Äpfel, ½ l Milch, 4 Eier, 3 EL Rum, 1 Msp. Zimt, 2-3 EL Rosinen (falls gewünscht), Butter für die Form.
Krapfen in dünne Scheiben schneiden.
Äpfel schälen, entkernen und blättrig schneiden.
Milch mit Eiern, Rosinen, Zimt und Rum vermengen.
Eine Auflaufform mit Butter ausstreichen.
Abwechselnd dachziegelartig Krapfenscheiben und Apfelscheiben einschlichten.
Mit der Eier-Milch übergießen und die Flüssigkeit etwas einziehen lassen.
Im vorgeheizten Backrohr bei 180°C ca. 20 bis 25 Minuten backen.
Zutaten: 4 Eiklar, 50 g Zucker, 1 Prise Salz
Scheiterhaufen aus dem Rohr nehmen.
Für die Schneehaube Eiklar mit Zucker und Prise Salz zu festem Schnee schlagen.
In einen Spritzbeutel füllen und dicht aneinander Tupfen auf die Oberfläche des Scheiterhaufens spritzen.
Im Rohr nochmals für 5 bis 10 Minuten bei starker Oberhitze überbacken.
Autor: Landwirtschaftskammer Oberösterreich
Zurück zur Übersicht
Ähnliche Rezepte
Schottennudeln – Schafferbauer’s Lieblingsgericht
Frühlingszwiebeln und Knoblauch klein schneiden, Paprika vierteln und entkernen die Nudeln kurz kochen (ca. 4 min) bis sie bissfest sind währenddessen das Öl in der Pfanne erhitzen, die Frühlingszwiebeln, den … Schottennudeln – Schafferbauer’s Lieblingsgericht
Oberösterreichische Mostlandl Pfanne
Schweinsfilet in feine Streifen oder Scheiben schneiden. Im vorgeheizten Wok scharf anbraten (evtl. portionsweise), salzen und pfeffern. Geschnittenes Gemüse beigeben (je nach Garzeit), kurz mitrösten lassen (es soll alles noch … Oberösterreichische Mostlandl Pfanne
Flanksteak mit bunten Röstkartoffeln
Das Flanksteak: Fleisch mindestens 2 Stunden vor der Zubereitung aus dem Kühlschrank geben. Fleisch waschen, trockentopfen und bei Bedarf von Sehnen oder Silberhaut befreien. Backrohr auf 70 Grad vorheizen. Fleischthermometer … Flanksteak mit bunten Röstkartoffeln
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.