Krapfenscheiterhaufen mit Schneehaube
Mittel (30 bis 60 Minuten) - einfach
Zubereitung
3-4 Bauernkrapfen (altbacken), 2 Äpfel, ½ l Milch, 4 Eier, 3 EL Rum, 1 Msp. Zimt, 2-3 EL Rosinen (falls gewünscht), Butter für die Form.
Krapfen in dünne Scheiben schneiden.
Äpfel schälen, entkernen und blättrig schneiden.
Milch mit Eiern, Rosinen, Zimt und Rum vermengen.
Eine Auflaufform mit Butter ausstreichen.
Abwechselnd dachziegelartig Krapfenscheiben und Apfelscheiben einschlichten.
Mit der Eier-Milch übergießen und die Flüssigkeit etwas einziehen lassen.
Im vorgeheizten Backrohr bei 180°C ca. 20 bis 25 Minuten backen.
Zutaten: 4 Eiklar, 50 g Zucker, 1 Prise Salz
Scheiterhaufen aus dem Rohr nehmen.
Für die Schneehaube Eiklar mit Zucker und Prise Salz zu festem Schnee schlagen.
In einen Spritzbeutel füllen und dicht aneinander Tupfen auf die Oberfläche des Scheiterhaufens spritzen.
Im Rohr nochmals für 5 bis 10 Minuten bei starker Oberhitze überbacken.
Zutaten
- 4 Stk. Bauernkrapfen
- 2 Stk. Äpfel
- 0.5 l Milch
- 4 Stk. Eier
- 3 EL Rum (38 %)
- 1 Msp. Zimt, gemahlen
- 3 EL Rosinen
- 4 Stk. Eiklar
- 50 g Zucker
- 1 Prise Salz
Rezept von
Landwirtschaftskammer Oberösterreich
Kursunterlage Krapfen, Affen und Co
Landwirtschaftskammer Oberösterreich
Kursunterlage Krapfen, Affen und Co
Zurück zur Übersicht