Kräuterbrioche
lang - gut machbar
Zubereitung
Ergibt einen Zopf für eine Kastenbackform:
- Mehl mit Salz, Zucker und gehackten Kräutern in Schüssel vermengen
- zerbröselte Germ in lauwarmer Milch auflösen
- Flüssigkeit, geschmolzene Butter und Dotter zugeben und Teig ca. 5 min abkneten bis er geschmeidig ist
- Teig zugedeckt an warmen Ort mind. 30 min gehen lassen (auf doppeltes Volumen)
- Teig auf leicht bemehlter Unterlage kurz durchkneten
- in 3 Teile schneiden, Stränge formen und Zopf flechten
- Zopf in mit Backpapier ausgelegte Kastenform legen
- nochmals 10 min gehen lassen
- mit Dotter bestreichen
- auf mittlerer Schiene bei 170° C Ober-Unterhitze ca. 25 min backen
- Kräuterbrioche auf Gitter auskühlen lassen
TIPP: Ich mache den Kräuterbrioche in kleinen Zöpfen auch auf Vorrat und friere sie nach dem überkühlen ein - kurz im Backrohr aufgebacken, schmecken sie genau so fluffig und gut, wie frisch.
Zutaten
- 250 g Dinkelmehl
- 6 EL frische Kräuter
- 1 Prise Zucker
- 1 TL Salz
- 1/2 Würfel Germ
- 130 ml Milch (lauwarm)
- 30 g zerlassene Butter
- 2 Stück Eidotter
- 1 Stück Dotter zum Bestreichen
Zurück zur Übersicht