Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

50 Minuten
50 Minuten- Kartoffel in der Schale kochen, abseihen, ausdampfen lassen, schlälen und noch warm durch die Erdäpfel-Presse drücken.
- Feingehackte Zwiebel mit den Eiern, dem Mehl, den Kräutern, Gewürzen und den übrigen Zutaten gut vermischen und zu einem Teig kneten.
- Kleine Laibchen formen.
- In Butterschmalz goldbraun herausgebraten.
Tipps:
Laibchen ohne Speck passen sehr gut als Beilage zu verschiedenen Fleischgerichten.
Kräuter-Laibchen können je nach Geschmack und verfügbarem Gemüse zubereitet werden und mit einem Sauerrahmdip und Salat als Hauptspeise serviert werden
Zutaten für 4 Personen
Merken / Teilen
Beschreibung
50 Minuten
Merkmale
Zubereitungszeit: 50 Minuten
Schwierigkeit: einfach
Kategorien
Zubereitung
- Kartoffel in der Schale kochen, abseihen, ausdampfen lassen, schlälen und noch warm durch die Erdäpfel-Presse drücken.
- Feingehackte Zwiebel mit den Eiern, dem Mehl, den Kräutern, Gewürzen und den übrigen Zutaten gut vermischen und zu einem Teig kneten.
- Kleine Laibchen formen.
- In Butterschmalz goldbraun herausgebraten.
Tipps:
Laibchen ohne Speck passen sehr gut als Beilage zu verschiedenen Fleischgerichten.
Kräuter-Laibchen können je nach Geschmack und verfügbarem Gemüse zubereitet werden und mit einem Sauerrahmdip und Salat als Hauptspeise serviert werden
Zurück zur Übersicht
Rucola Pesto
Kürbiskerne ohne Öl in einer Pfanne rösten Rucola eventuell waschen und trocken tupfen oder in einer Salatschleuder trocken schleudern Knoblauch schälen und pressen alle Zutaten miteinander mischen Öl, Salz und … Rucola Pesto
Süppchen von der Gartenkresse mit Crème-fraîcheSchaum und gebackenem Eigelb
Für die Kressesuppe: Den Gemüsefond in einen großen Mixer geben. Kresse nach Wahl (Gartenkresse, Bachkresse oä.) abschneiden und mit in den Mixer geben. Kren hinzufügen und auf höchster Stufe mixen, … Süppchen von der Gartenkresse mit Crème-fraîcheSchaum und gebackenem Eigelb
Ähnliche Rezepte
9-Kräuter-Suppe
Zwiebel fein hacken neun verschiedene Wildkräuter (je eine Handvoll) wie z.B.: Bärlauch, Löwenzahn, Brennessel, Schafgarbe, Spitzwegerich, Brunnenkresse, Vogelmiere, Sauerampfer, Girsch oder auch klassische Küchenkräuter wie Schnittlauch, Petersilie und Liebstöckl grob … 9-Kräuter-Suppe
Süppchen von der Gartenkresse mit Crème-fraîcheSchaum und gebackenem Eigelb
Für die Kressesuppe: Den Gemüsefond in einen großen Mixer geben. Kresse nach Wahl (Gartenkresse, Bachkresse oä.) abschneiden und mit in den Mixer geben. Kren hinzufügen und auf höchster Stufe mixen, … Süppchen von der Gartenkresse mit Crème-fraîcheSchaum und gebackenem Eigelb
Wildkräuter-Kroketten
Frische Wildkräuter, wie Schafgarbe, Löwenzahnblätter, Wilder Knoblauch, Spitzwegerich, Taubnessel, … pflücken, waschen und fein schneiden. Kartoffeln kochen, schälen und mit einer Kartoffelpresse pressen. Topfen, griffiges Mehl, Salz, Ei, etwas geriebene … Wildkräuter-Kroketten
Kräuterlaibchen mit Dipsauce und Salat
Dinkel mit ½ Menge Milch vermischen Gemüse fein reiben Kräuter, Zwiebel und Knoblauch fein hacken Sonnenblumenkerne kurz ohne Butter rösten alles vermischen und restliche Flüssigkeit vorsichtig dazugeben (wird nicht immer … Kräuterlaibchen mit Dipsauce und Salat
Kräuterlaibchen mit Dipsauce und Salat
Dinkel mit ½ Menge Milch vermischen Gemüse fein reiben Kräuter, Zwiebel und Knoblauch fein hacken Sonnenblumenkerne kurz ohne Butter rösten alles vermischen und restliche Flüssigkeit vorsichtig dazugeben (wird nicht immer … Kräuterlaibchen mit Dipsauce und Salat
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.