Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Für die Kräuter-Gewürz-Mischung
Die Kräuter im Sommer sammeln und gut trocknen lassen. Zerkleinern und vorsichtig vermischen. Die angegeben Menge ergibt gut 30 g!
Sie geben den Semmelknödeln eine besondere Würze.
Zubereitung der Semmelknödel
- Zwiebel klein schneiden und in Butter anrösten und abkühlen lassen.
- Das Knödelbrot zusammen mit der Milch, den Eiern, den Zwiebel, Salz und Pfeffer sowie der Gewürz-Mischung vermengen. Den Knödelteig gut 30 Minuten ziehen lassen.
- Mit den Händen Knödel in der gewünschten Größe formen.
- In köchelndem Salzwasser ca. 15 bis 20 min ziehen lassen.
Zutaten für Personen
Zutaten | ||
---|---|---|
Brennessel | 20 | g |
Beifuß | 3 | g |
Ysop | 3 | g |
Oregano | 2 | g |
Salbei | 1 | g |
Apfelminze | 1 | g | Zutaten |
(Vollkorn)knödelbrot | 500 | g |
Milch | 500 | ml |
Eier | 2 | |
Zwiebel | 1 | |
Butter zum Anrösten | ||
Salz | ||
Pfeffer | ||
Kräuter-Gewürz-Mischung |
Merken / Teilen
Beschreibung
Merkmale
Zubereitungszeit:
Schwierigkeit:
Kategorien
Zubereitung
Für die Kräuter-Gewürz-Mischung
Die Kräuter im Sommer sammeln und gut trocknen lassen. Zerkleinern und vorsichtig vermischen. Die angegeben Menge ergibt gut 30 g!
Sie geben den Semmelknödeln eine besondere Würze.
Zubereitung der Semmelknödel
- Zwiebel klein schneiden und in Butter anrösten und abkühlen lassen.
- Das Knödelbrot zusammen mit der Milch, den Eiern, den Zwiebel, Salz und Pfeffer sowie der Gewürz-Mischung vermengen. Den Knödelteig gut 30 Minuten ziehen lassen.
- Mit den Händen Knödel in der gewünschten Größe formen.
- In köchelndem Salzwasser ca. 15 bis 20 min ziehen lassen.
Autor: Waltraud Kaml, Kräuterhof Kaml Wagrain
Zurück zur Übersicht
Erdäpfelpuffer
Die rohen Kartoffeln schälen, raspeln und gut ausdrücken. Eier untermischen und nach Belieben mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen. Zwiebel schälen, in kleine Würfel hacken und ebenfalls untermischen. Falls nötig, … Erdäpfelpuffer
Eachtlinggulasch mit Lungauer Chorizo
Vorbereitung: Eachtling schälen und in mundgerechte Stücke schneiden; Zwiebel schälen, klein schneiden; Speck würfelig schneiden; Knoblauchzehen schälen, in Scheiben schneiden, etwas salzen und mit der Messerklinge “quetschen”; Zubereitung: Die Zwiebeln … Eachtlinggulasch mit Lungauer Chorizo
Ähnliche Rezepte
Erdäpfel-Schafkäsestrudel mit Kräuterdip
Gekochte geschälte Erdäpfel durch die Kartoffelpresse drücken und auskühlen lassen. Anschließend mit allen übrigen Zutaten vermischen, auf dem Blätterteig verteilen, einrollen und bei 200°C 20 min. backen. 1 Becher Sauerrahm, … Erdäpfel-Schafkäsestrudel mit Kräuterdip
Eachtlinggulasch mit Lungauer Chorizo
Vorbereitung: Eachtling schälen und in mundgerechte Stücke schneiden; Zwiebel schälen, klein schneiden; Speck würfelig schneiden; Knoblauchzehen schälen, in Scheiben schneiden, etwas salzen und mit der Messerklinge “quetschen”; Zubereitung: Die Zwiebeln … Eachtlinggulasch mit Lungauer Chorizo
Gebackener Schafkäse im Most-Zimtbackteig auf Erdbeermostragout
Most, Zucker, Zimt, Vanille, Dotter und Mehl verrühren und zum Schluss das geschlagene Eiweiß unterheben. Schafkäse (oder ersatzweise Ziegenkäse) auf die Zimtstange aufspießen und durch den Most-Zimtteig ziehen und im … Gebackener Schafkäse im Most-Zimtbackteig auf Erdbeermostragout
Erdäpfel-Schafkäsestrudel mit Kräuterdip
Gekochte geschälte Erdäpfel durch die Kartoffelpresse drücken und auskühlen lassen. Anschließend mit allen übrigen Zutaten vermischen, auf dem Blätterteig verteilen, einrollen und bei 200°C 20 min. backen. 1 Becher Sauerrahm, … Erdäpfel-Schafkäsestrudel mit Kräuterdip
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.