Königsschnitten
Mittel (30 bis 60 Minuten) - gut machbar
Zubereitung
Zutaten: 33 dag glattes Mehl; 22 dag kalte Butter; 10 dag Staubzucker; 1 Ei; 1 Pkg. Vanillezucker; 1 Prise Salz; Schale von ½ Zitrone
Mehl mit Salz mischen, mit Butter verbröseln und mit Zucker, Vanillezucker, Dotter und abgeriebener Zitronenschale rasch zu einem Teig kneten.
Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und eine Stunde kühl rasten lassen.
Das Backrohr auf 180°C Grad vorheizen.
Den Teig ca. 2 mm dick ausrollen, auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen, mit der Gabel mehrmals einstechen und 3 - 4 Minuten auf mittlerer Schiene backen.
Dann die Backrohrtemperatur auf 160°C Grad reduzieren.
Zutaten: 20 dag Schlagobers; 10 dag Honig; 30 dag Kristallzucker; 10 dag Butter; 30 dag gehobelte Mandeln
Das Schlagobers mit Honig, Zucker und Butter aufkochen, Mandeln untermischen und Masse unter Rühren etwas einkochen lassen.
Anschließend die Mandelmasse auf den Teig streichen und auf der mittleren Schiene ca. 12 -14 Minuten hellbraun backen.
Nach ca. 15 Minuten noch lauwarm in Rauten oder Schnitten schneiden.
Zutaten
- 33 dag Mehl (glatt)
- 22 dag Butter
- 10 dag Staubzucker
- 1 Stk. Ei
- 1 Pkg. Vanillezucker
- 1 Prise Salz
- 20 dag Schlagobers
- 10 dag Honig
- 30 dag Kristallzucker
- 10 dag Butter
- 30 dag gehobelte Mandeln
Rezept von
Seminarbäuerinnen Kärnten
Süßes Weihnachtsgebäck
Seminarbäuerinnen Kärnten
Süßes Weihnachtsgebäck
Zurück zur Übersicht