Kletzenbrot
ca. 2 Stunden - einfach
Zubereitung
Für die Füllung
Die Kletzen (Dörrbirnen) über Nacht in Wasser einweichen und am nächsten Tag weichkochen.
Eine weitere Nacht in Rotwein einweichen, nudelig schneiden und mit den anderen geschnittenen Zutaten gut vermischen.
Diese Fruchtmischung wieder einige Stunden ziehen lassen. 1 TL Backpulver dazugeben.
Für den Brotteig
Für den Brotteig die Germ in lauwarmer Milch auflösen
Mehle mischen und mit Salz zu einem weichen Teig verkneten.
Ca. 1 Stunde gehen lassen.
Den Brotteig in kleinen Portionen zur Kletzenmasse kneten und rasten lassen.
Drei ovale Striezel formen, mit Ei-Mehlgemisch bestreichen, mit Walnüssen belegen und nochmals etwas aufgehen lassen.
Bei 180 °C 45 min. backen.
Zutaten
- Brotteig
- 160 ml Milch (lauwarm)
- 20 g Germ
- 125 g Roggenmehl
- 125 g Weizenmehl
- 1/2 TL Salz
- Fülle
- 1 Prise Ingwer, gemahlen
- 1 Prise Piment, gemahlen
- Zitronenschale unbehandelt, abgerieben
- 50 g getrocknete Feigen
- 100 g geriebene Walnüsse
- 50 g Datteln
- 50 g Rosinen
- 50 g Zitronat
- 70 ml Rum (38 %)
- 1/2 TL Zimt, gemahlen
- 50 g Honig
- 50 g Aranzini
- 100 g Dörrzwetschken
- 250 g Kletzen
Zurück zur Übersicht