Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Einfach. Schnell. Gesund
Eva Maria Lipp
Nicht zur freien Verwendung
Die Eier mit dem Salz schaumig aufschlagen.
Mehl, Muskatnuss und die gehackten Kräuter (z.B.: Petersilie, Schnittlauch, Majoran, Basilikum, Bohnenkraut, Estragon) unterheben.
Eine der Größe entsprechende Backform mit Frischhaltefolie auslegen und Masse einfüllen.
Im Dampfgarer auf der Universalgarstufe (100 °C) 20 Minuten garen.
Herausnehmen und auskühlen lassen.
Nach dem Fertiggaren stürzen und Folie abziehen und mit einem Küchenlineal in kleine gleichmäßige Rauten (Seitenlänge ca. 2 ½ cm) schneiden.
Mit klarer kräftiger Rinds- Hühner- oder Gemüsebrühe und Schnittlauch servieren.
Zutaten für Personen
Zutaten | ||
---|---|---|
Eier | 2 | Stk. |
Weizenmehl | 100 | g |
Muskat, gerieben | 1 | Msp. |
frische Kräuter | 2 | EL |
Gemüsesuppe | 1 | l |
Merken / Teilen
Beschreibung
Einfach. Schnell. Gesund
Eva Maria Lipp
Nicht zur freien Verwendung
Merkmale
Zubereitungszeit: Schnell gekocht (bis 30 Minuten)
Schwierigkeit: einfach
Kategorien
Zubereitung
Die Eier mit dem Salz schaumig aufschlagen.
Mehl, Muskatnuss und die gehackten Kräuter (z.B.: Petersilie, Schnittlauch, Majoran, Basilikum, Bohnenkraut, Estragon) unterheben.
Eine der Größe entsprechende Backform mit Frischhaltefolie auslegen und Masse einfüllen.
Im Dampfgarer auf der Universalgarstufe (100 °C) 20 Minuten garen.
Herausnehmen und auskühlen lassen.
Nach dem Fertiggaren stürzen und Folie abziehen und mit einem Küchenlineal in kleine gleichmäßige Rauten (Seitenlänge ca. 2 ½ cm) schneiden.
Mit klarer kräftiger Rinds- Hühner- oder Gemüsebrühe und Schnittlauch servieren.
Autor: Eva Maria Lipp
Zurück zur Übersicht
Mostsuppe mit geröstetem Schwarzbrotknödel
Die feingehackte Zwiebel, Karotte, Erdäpfel und Sellerie in Butter anschwitzen und mit dem Most aufgießen. Aufkochen, bis auf die Hälfte einkochen, reduzieren lassen, dann mit der Rindsuppe auffüllen und ca. … Mostsuppe mit geröstetem Schwarzbrotknödel
Ähnliche Rezepte
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.