Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

- Die Kartoffeln waschen, schälen und in kleine Würfel schneiden
- die Butter in einem Topf zerlassen und die klein geschnittene Zwiebel glasig anschwitzen
- die Kartoffelwürfel zugeben und kurz mitrösten
- nun mit Suppe oder Wasser aufgießen und solange köcheln lassen, bis die Gemüsestücke weich sind
- den Topf vom Herd nehmen, das Schlagobers hinzufügen und mit Salz, Pfeffer und nach Bedarf mit frischen Kräutern abschmecken
- alles mit einem Stabmixer fein pürieren
- eventuell noch etwas Flüssigkeit nachgießen, falls die Suppe zu dickflüssig ist
„Tipp zur Restlverwertung“:
Tipp:
Zutaten für 4 Personen
Zutaten | ||
---|---|---|
Lungauer Eachtling (Erdapfelsorte) | 800 | g |
Zwiebel | 1 | Stück |
etwas Butter zum Anschwitzen | ||
Gemüsesuppe oder Wasser nach Bedarf | ||
Salz | ||
Pfeffer (gemahlen) | ||
Schlagobers | 100 | ml |
Petersilie (gehackt) |
Merken / Teilen
Beschreibung
Merkmale
Zubereitungszeit: 15 Minuten
Schwierigkeit: leicht
Kategorien
Zubereitung
- Die Kartoffeln waschen, schälen und in kleine Würfel schneiden
- die Butter in einem Topf zerlassen und die klein geschnittene Zwiebel glasig anschwitzen
- die Kartoffelwürfel zugeben und kurz mitrösten
- nun mit Suppe oder Wasser aufgießen und solange köcheln lassen, bis die Gemüsestücke weich sind
- den Topf vom Herd nehmen, das Schlagobers hinzufügen und mit Salz, Pfeffer und nach Bedarf mit frischen Kräutern abschmecken
- alles mit einem Stabmixer fein pürieren
- eventuell noch etwas Flüssigkeit nachgießen, falls die Suppe zu dickflüssig ist
„Tipp zur Restlverwertung“:
Tipp:
Autor: Lungauer Kochwerk
Zurück zur Übersicht
Ähnliche Rezepte
Fisch & “Gmias” im Cider-Tempura, serviert mit würzigem Rote Rüben-Zwiebel-Apfel-Chutney
Zutaten Tempurateig (für 4 Portionen): ¼ l Cider (gut gekühlt), 120 g glattes Mehl, 120 g Stärkemehl, Salz Cider, Mehl, Stärkemehl und Salz zu einem glatten Teig verrühren. Teig mindestens … Fisch & “Gmias” im Cider-Tempura, serviert mit würzigem Rote Rüben-Zwiebel-Apfel-Chutney
Gemüsesugo & Rucolapesto
Gemüsesugo: Zwiebel feinwüfelig schneiden und mit Olivenöl glasig anschwitzen. Wurzelwerk (Karotten, Sellerie, Petersilienwurzel, gelbe Rüben, …) schälen, raspeln und mit Zwiebeln mitrösten. Den gehackten Knoblauch , das würfelig geschnittene Gemüse … Gemüsesugo & Rucolapesto
Gebeizte Lachsforelle mit pikantem Apfelmus und Pfeffer-Topfenpofese
Für die gebeizten Fischfilets Die Filets waschen und trocknen. Fleischseite (Innenseite) mit Salz und Dill kräftig einreiben. In eine Wanne legen, leicht beschweren (z. B. mit einem Brett) und im … Gebeizte Lachsforelle mit pikantem Apfelmus und Pfeffer-Topfenpofese
Gebeizte Lachsforelle mit pikantem Apfelmus und Pfeffer-Topfenpofese
Für die gebeizten Fischfilets Die Filets waschen und trocknen. Fleischseite (Innenseite) mit Salz und Dill kräftig einreiben. In eine Wanne legen, leicht beschweren (z. B. mit einem Brett) und im … Gebeizte Lachsforelle mit pikantem Apfelmus und Pfeffer-Topfenpofese
Fisch & “Gmias” im Cider-Tempura, serviert mit würzigem Rote Rüben-Zwiebel-Apfel-Chutney
Zutaten Tempurateig (für 4 Portionen): ¼ l Cider (gut gekühlt), 120 g glattes Mehl, 120 g Stärkemehl, Salz Cider, Mehl, Stärkemehl und Salz zu einem glatten Teig verrühren. Teig mindestens … Fisch & “Gmias” im Cider-Tempura, serviert mit würzigem Rote Rüben-Zwiebel-Apfel-Chutney
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.