Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Symbolbild Agrar.Projekt.Verein/Stinglmayr
Nicht zur freien Verwendung
Porree mit Messer halbieren, sollte Erde im Inneren sein, dann kurz waschen. Äußere Schale entfernen. Porree mit einem scharfen Messer fein schneiden.
Karotten mit einem Gemüseschäler schälen. Anfang und Ende abschneiden, halbieren und grobwürfelig schneiden.
Ingwer schälen und fein reiben.
Zwei EL Butterschmalz in einem großen Suppentopf schmelzen lassen, bis es heiß ist.
Gemüse hinzufügen und anschwitzen lassen. Gemüsefond hineinleeren. Aufkochen lassen, mit geriebener Muskatnuss, Salz und Pfeffer würzen.
Suppe ca. 15-20 Minuten köcheln lassen, bis die Karotten weich sind.
Die Suppe und das Kaffeeobers mit dem Pürierstab fein mixen.
Zutaten für Personen
Zutaten | ||
---|---|---|
Lauch | 0.5 | Stangen |
Karotten | 0.5 | kg |
Ingwer | 3 | dag |
Butterschmalz | 1 | EL |
Gemüsesuppe | 500 | ml |
Kaffeeobers | 125 | ml |
Merken / Teilen
Beschreibung
Symbolbild Agrar.Projekt.Verein/Stinglmayr
Nicht zur freien Verwendung
Merkmale
Zubereitungszeit: Schnell gekocht (bis 30 Minuten)
Schwierigkeit: einfach
Kategorien
Zubereitung
Porree mit Messer halbieren, sollte Erde im Inneren sein, dann kurz waschen. Äußere Schale entfernen. Porree mit einem scharfen Messer fein schneiden.
Karotten mit einem Gemüseschäler schälen. Anfang und Ende abschneiden, halbieren und grobwürfelig schneiden.
Ingwer schälen und fein reiben.
Zwei EL Butterschmalz in einem großen Suppentopf schmelzen lassen, bis es heiß ist.
Gemüse hinzufügen und anschwitzen lassen. Gemüsefond hineinleeren. Aufkochen lassen, mit geriebener Muskatnuss, Salz und Pfeffer würzen.
Suppe ca. 15-20 Minuten köcheln lassen, bis die Karotten weich sind.
Die Suppe und das Kaffeeobers mit dem Pürierstab fein mixen.
Autor: Elvira Fleischhacker
Zurück zur Übersicht
Ähnliche Rezepte
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.