Karamellisierter Birnen-Sauerrahm-Kuchen
lang - gut machbar
Zubereitung
- Backofen auf 160 °C (Ober- und Unterhitze) vorheizen
- für den Teig: alle Zutaten zusammen zu einem glatten Teig kneten
- in Frischhaltefolie einwickeln und im Kühlschrank ca. 30 min rasten lassen
- Teig rund ausrollen, eine befettete Form damit auslegen und dabei einen etwa 3 cm hohen Rand hochziehen
- für die Füllung: Birnen entkernen und klein würfeln
- Birnenwürfel in Gelierzucker und Williamsbirnenschnaps (oder Wasser) aufkochen und 5-6 min marinieren
- auskühlen lassen
- QimiQ Saucenbasis, Sauerrahm, Eier, Zucker, Zitronenschale und Vanillepuddingpulver gut vermischen
- Birnenwürfel auf dem Teig verteilen und die QimiQ Mischung vorsichtig einfüllen
- im vorgeheizten Backofen ca. 40 min backen (falls notwendig, zwischendurch mit Folie abdecken)
- WICHTIG: Die Füllung kann nach Ende der Backzeit noch weich sein, wird aber beim Kühlen fest. Daher den Kuchen gut auskühlen lassen
- den ausgekühlten Kuchen mit Zucker bestreuen und mit einem Gasbrenner oder im Backofen bei maximaler Oberhitze karamellisieren.
Zutaten
- Füllung
- 250 g QimiQ Saucenbasis
- 700 g reife Birnen
- 60 g Gelierzucker
- 4 cl Obstschnaps
- 200 g Sauerrahm
- 3 Stück Eier
- 50 g Zucker
- etwas Zitronenschale unbehandelt, abgerieben
- 1 Pkg. Puddingpulver, Vanille
- 2 EL Zucker
- Teig
- 150 g Mehl (glatt)
- 1 EL Kakaopulver
- 100 g Butter, weich
- 1 Stück Ei
- 2 EL Staubzucker
- 2 EL Wasser
- für Form Butter
Zurück zur Übersicht