Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Kochen und Küche
Nicht zur freien Verwendung
Das in große Stücke geschnittene Kalbfleisch im heißen Fett rundum anbraten.
Die Zwiebeln in feine Ringe schneiden und mitbraten, nach ca. 10 Minuten das Paradeisermark dazugeben und würzen.
Alles gut umrühren und zugedeckt leicht schmoren lassen.
Nach 15 Minuten ein wenig Suppe dazugießen, dann ca. 60 Minuten weiterköcheln lassen.
Wenn das Kalbfleisch weich ist, Obers oder Crème fraîche, Zitronensaft und den Weißwein unterrühren.
Zutaten für 5 Personen
Zutaten | ||
---|---|---|
Kalbshals | 800 | g |
gelbe Zwiebeln | 3 | Stk. |
Paradeismark | 4 | EL |
Rindsuppe | 150 | ml |
Obers | 125 | ml |
Weißwein | 1 | Schuss |
Merken / Teilen
Beschreibung
Kochen und Küche
Nicht zur freien Verwendung
Merkmale
Zubereitungszeit: Gut Ding braucht Weile (länger als 60 Minuten)
Schwierigkeit: gut machbar
Kategorien
Zubereitung
Das in große Stücke geschnittene Kalbfleisch im heißen Fett rundum anbraten.
Die Zwiebeln in feine Ringe schneiden und mitbraten, nach ca. 10 Minuten das Paradeisermark dazugeben und würzen.
Alles gut umrühren und zugedeckt leicht schmoren lassen.
Nach 15 Minuten ein wenig Suppe dazugießen, dann ca. 60 Minuten weiterköcheln lassen.
Wenn das Kalbfleisch weich ist, Obers oder Crème fraîche, Zitronensaft und den Weißwein unterrühren.
Autor: Kochen und Küche
Zurück zur Übersicht
Rindsuppe mit Fleischstrudel
Für den Strudelteig Mehl mit allen Zutaten vermengen und so lange kneten bzw. den Teig schlagen, bis er seidig glatt ist. Den Teig auf ein Teller legen, dünn mit Öl … Rindsuppe mit Fleischstrudel
Ähnliche Rezepte
Topfenschmarrn mit Äpfeln, Nüssen und Zimt
Maizena mit Sauerrahm glatt rühren. Dotter mit Zucker schaumig rühren – Grieß, Topfen, Zitrone und Vanille unterheben. Maizena-Sauerrahm und die Dottermasse vermengen, den klein geschnittenen Apfel, Nüsse und Zimt unterrühren … Topfenschmarrn mit Äpfeln, Nüssen und Zimt
Putenroulade gefüllt mit Spinat und Schafskäse auf Gemüsenudeln
Die Putenschnitzel klopfen, mit Salz und Pfeffer würzen und mit Senf bestreichen. Blanchierten Blattspinat auf den Schnitzeln verteilen und mit Muskat bestreuen. Dann Schafskäse auf den Blattspinat legen und dann … Putenroulade gefüllt mit Spinat und Schafskäse auf Gemüsenudeln
Schottennudeln – Schafferbauer’s Lieblingsgericht
Frühlingszwiebeln und Knoblauch klein schneiden, Paprika vierteln und entkernen die Nudeln kurz kochen (ca. 4 min) bis sie bissfest sind währenddessen das Öl in der Pfanne erhitzen, die Frühlingszwiebeln, den … Schottennudeln – Schafferbauer’s Lieblingsgericht
Pikante Rouladen aus Faschiertem mit weißem Burgunder
Semmel in etwas Milch einweichen, ausdrücken mit Faschiertem, Ei, Gewürzen, Kräutern und Knoblauch gut vermischen. Für jede Roulade 4 Scheiben Hamburger Speck überlappend so auf ein Küchenbrett auflegen, dass eine … Pikante Rouladen aus Faschiertem mit weißem Burgunder
Geschmortes Schlögerl vom Junghirsch im Wacholder-Rotweinsaftl
Laugenbrezen-Knödel: Normales Knödelbrot einfach durch Laugenbrezen-Knödelbrot ersetzen Semmelknödel wie gewohnt herstellen Junghirsch: Fleisch mit Salz, Pfeffer und etwas Zimt würzen in heißem Butterschmalz scharf anbraten Wurzelgemüse im Bratrückstand anrösten Tomatenmark beigeben … Geschmortes Schlögerl vom Junghirsch im Wacholder-Rotweinsaftl
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.