Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Kochen und Küche
Nicht zur freien Verwendung
Das in große Stücke geschnittene Kalbfleisch im heißen Fett rundum anbraten.
Die Zwiebeln in feine Ringe schneiden und mitbraten, nach ca. 10 Minuten das Paradeisermark dazugeben und würzen.
Alles gut umrühren und zugedeckt leicht schmoren lassen.
Nach 15 Minuten ein wenig Suppe dazugießen, dann ca. 60 Minuten weiterköcheln lassen.
Wenn das Kalbfleisch weich ist, Obers oder Crème fraîche, Zitronensaft und den Weißwein unterrühren.
Zutaten fürPersonen
Zutaten | ||
---|---|---|
Kalbshals | 800 | g |
gelbe Zwiebeln | 3 | Stk. |
Paradeismark | 4 | EL |
Rindsuppe | 150 | ml |
Obers | 125 | ml |
Weißwein | 1 | Schuss |
Merken / Teilen
Beschreibung
Kochen und Küche
Nicht zur freien Verwendung
Merkmale
Zubereitungszeit: Gut Ding braucht Weile (länger als 60 Minuten)
Schwierigkeit: gut machbar
Kategorien
Zubereitung
Das in große Stücke geschnittene Kalbfleisch im heißen Fett rundum anbraten.
Die Zwiebeln in feine Ringe schneiden und mitbraten, nach ca. 10 Minuten das Paradeisermark dazugeben und würzen.
Alles gut umrühren und zugedeckt leicht schmoren lassen.
Nach 15 Minuten ein wenig Suppe dazugießen, dann ca. 60 Minuten weiterköcheln lassen.
Wenn das Kalbfleisch weich ist, Obers oder Crème fraîche, Zitronensaft und den Weißwein unterrühren.
Autor: Kochen und Küche
Zurück zur Übersicht
Flaumige Apfelnockerl
Topfen, Staubzucker, Aromate, Ei, Dotter und Grieß gut verrühren.Diese Masse eine halbe Stunde im Kühlschrank rasten lassen.In der Zwischenzeit Äpfel waschen und mit einer Reibe reiben.Nach dem Rasten die geriebenen … Flaumige Apfelnockerl
Ähnliche Rezepte
Wiener Zwiebelrostbraten mit Nockerl und Porreegemüse
Der Wiener Zwiebelrostbraten: Fleisch von beiden Seiten klopfen und beidseits mit Salz und Pfeffer sehr gut würzen. Danach eine Seite ins Mehl legen. In einer geräumigen Pfanne Butterschmalz erhitzen und … Wiener Zwiebelrostbraten mit Nockerl und Porreegemüse
Pikanter Käseschmarren mit Tiroler Bauchspeck
Almkäse (mindestens 6 Monate gereift) reiben, Eidotter und Eiklar trennen. Dotter, Milch, fein gehackten Thymian und Käse verrühren, mit Salz und Pfeffer würzen. Eiklar zu Schnee schlagen und abwechselnd mit … Pikanter Käseschmarren mit Tiroler Bauchspeck
Kavalierspitz mit Semmelkrenhaube und Rindssuppenkartoffeln
Der Kavalierspitz: Das Fleisch und die Knochen mit Wasser bedecken. Einmal aufkochen lassen und die aufsteigenden Trübstoffe abschöpfen. Öl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebeln glasig anschwitzen. Zwiebeln mit … Kavalierspitz mit Semmelkrenhaube und Rindssuppenkartoffeln
Topfenschmarrn mit Äpfeln, Nüssen und Zimt
Maizena mit Sauerrahm glatt rühren. Dotter mit Zucker schaumig rühren – Grieß, Topfen, Zitrone und Vanille unterheben. Maizena-Sauerrahm und die Dottermasse vermengen, den klein geschnittenen Apfel, Nüsse und Zimt unterrühren … Topfenschmarrn mit Äpfeln, Nüssen und Zimt
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.