Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Symbolbild Agrar.Projekt.Verein/Stinglmayr
Nicht zur freien Verwendung
- Milch, Eier, Salz, Zucker und Germ in eine Schüssel geben und leicht verrühren
- anschließend das Mehl hinzufügen und den Teig mit einem Kochlöffel abschlagen
- wenn der Germteig aufgeht, wieder einschlagen und beim nächsten Mal mit einem Suppenlöffel kleine Bällchen ausstechen
- auf ein bemehltes Tuch legen und formen
- mit einem Geschirrtuch zudecken und ca. ½ Stunde rasten lassen
- auf ein Blech legen und eventuell mit geriebenem Käse belegen und mit Kräutersalz bestreuen
- im vorgeheizten Rohr bei 190 Grad ca. 25 min. backen
Zutaten für 0 Personen
Merken / Teilen
Beschreibung
Symbolbild Agrar.Projekt.Verein/Stinglmayr
Nicht zur freien Verwendung
Merkmale
Zubereitungszeit: Gut Ding braucht Weile (länger als 60 Minuten)
Schwierigkeit: gut machbar
Kategorien
Zubereitung
- Milch, Eier, Salz, Zucker und Germ in eine Schüssel geben und leicht verrühren
- anschließend das Mehl hinzufügen und den Teig mit einem Kochlöffel abschlagen
- wenn der Germteig aufgeht, wieder einschlagen und beim nächsten Mal mit einem Suppenlöffel kleine Bällchen ausstechen
- auf ein bemehltes Tuch legen und formen
- mit einem Geschirrtuch zudecken und ca. ½ Stunde rasten lassen
- auf ein Blech legen und eventuell mit geriebenem Käse belegen und mit Kräutersalz bestreuen
- im vorgeheizten Rohr bei 190 Grad ca. 25 min. backen
Autor: Maria Absmanner
Zurück zur Übersicht
Flanksteak mit bunten Röstkartoffeln
Das Flanksteak: Fleisch mindestens 2 Stunden vor der Zubereitung aus dem Kühlschrank geben. Fleisch waschen, trockentopfen und bei Bedarf von Sehnen oder Silberhaut befreien. Backrohr auf 70 Grad vorheizen. Fleischthermometer … Flanksteak mit bunten Röstkartoffeln
Ähnliche Rezepte
Gebeizte Lachsforelle mit pikantem Apfelmus und Pfeffer-Topfenpofese
Für die gebeizten Fischfilets Die Filets waschen und trocknen. Fleischseite (Innenseite) mit Salz und Dill kräftig einreiben. In eine Wanne legen, leicht beschweren (z. B. mit einem Brett) und im … Gebeizte Lachsforelle mit pikantem Apfelmus und Pfeffer-Topfenpofese
Gefüllte Schweinsbratenröllchen auf Blattsalat
Zutaten: 8 dag kalter Schweinsbraten in dünne Scheiben geschnitten (z.B. Schopfbraten), 8 dag Topfen (Variation halb Topfen, halb Frischkäse), 1 TL Estragonsenf, 1 TL Kren frisch gerieben, 2 zerdrückte Knoblauchzehen, … Gefüllte Schweinsbratenröllchen auf Blattsalat
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.