Käsefondue
mittel - einfach
Zubereitung
- Käse rechtzeitig rauslegen, um ihn auf Zimmertemperatur zu bringen
- Käse grob reiben (bei weichem Käse: klein würfeln)
- Fonduetopf mit der halbierten Knoblauchzehe einreiben
- lauwarme Gemüsesuppe und 2 TL Zitronensaft in den Topf geben
- den Herd auf mittlere Hitze stellen und sofort den gesamten Käse und eine halbe Zehe Knoblauch dazugeben
- alles langsam erhitzen und dabei regelmäßig umrühren bis der Käse deutlich anfängt zu schmelzen
- dann die mit dem kalten Wasser angerührte Stärke unterrühren
- weiter bei mittlerer oder niedriger Hitze schmelzen lassen; die Mischung darf nicht kochen, sonst gerinnt der Käse
- je nach Geschmack die halbe Knoblauchzehe schon zwischendrin oder erst am Ende rausfischen
- generell sollte man hier eher zu langsam als zu schnell vorgehen und für den Vorgang mindestens 20 - 30 Minuten einplanen
- wenn der Käse vollständig geschmolzen und eine sämige Soße entstanden ist mit Pfeffer und evtl. Salz würzen und nochmal gründlich umrühren
- Fonduetopf auf die Warmhaltevorrichtung stellen und genießen
- zwischendurch nicht kalt werden lassen
- zum Käse passt von Obst, über eingelegts Gemüse, bis hin zu Fleisch, Wurst und Brot einfach alles, was das Herz begehrt
TIPP: Ohne den Zitronensaft funktioniert es nicht und die Käsemasse trennt sich - außer sie verwenden statt Suppe, Wein.
Zutaten
- 600 g beliebigen Käse
- zum Beispiel Mattsee'er Chili
- 1 Stk. Knoblauchzehe
- 300 ml Gemüsesuppe
- 1 EL Zitronensaft
- 1,5 EL Stärkemehl
- 4 EL kaltes Wasser
- Pfeffer, frisch gemahlen
- Salz
Zurück zur Übersicht