Innviertler Speckknödel
Mittel (30 bis 60 Minuten) - einfach
Zubereitung
Zutaten: 250 g Hausbrot, Salz, etwas Milch, 1 Ei, griffiges Mehl
Brot würfelig schneiden, mit Milch und Ei anfeuchten und salzen.
Mit Mehl zu einem halbfesten Knödelteig vermengen und aus der Masse eine Rolle formen.
Zutaten: 600 g griffiges Mehl, 0,3 l Wasser, 3 EL Öl, Prise Salz
Für den Mehlteig alle Zutaten: gut vermischen und durchkneten.
Den Teig zu einer Rolle formen und ca. 1/2 Stunde rasten lassen.
Zutaten: 250-300 g Surspeck („Kübelspeck“, grüner Speck) oder Selchfleisch, Salz, Pfeffer, gehackte Petersilie
Für die Speckfülle den Kübelspeck in ganz kleine Würfel schneiden und mit Salz, frisch gemahlenem Pfeffer und gehackter Petersilie würzen.
Aus dieser Masse kleine Kugerl formen.
Den Teig in gleichmäßige Stücke schneiden, diese flachdrücken und mit Speckkugerln belegen.
Den Teig darüber schlagen und Knödel formen.
In kochendem Salzwasser gar kochen.
Zutaten
- 250 g Brotreste
- 1 Stk. Ei
- 600 g Mehl (griffig)
- 0.3 l Wasser
- 3 EL Öl
- 250 g Surfleisch
Rezept von
Landwirtschaftskammer Oberösterreich
Kursunterlage Raffinierte Knödelküche
Landwirtschaftskammer Oberösterreich
Kursunterlage Raffinierte Knödelküche
Zurück zur Übersicht