Hühnereinmachsuppe mit Knödeln
Mittel (30 bis 60 Minuten) - gut machbar
Zubereitung
Zutaten für 6 Personen: 1 kleineres Henderl oder die entsprechende Menge Hühnerkeulen, Hühnerklein etc., 2 EL Öl, 1 Zwiebel, 1 Karotte, 1/2 Petersilwurzel, 1/4 Sellerieknolle, 63 ml Weißwein, 1 gehäufter EL Mehl, Salz, Pfeffer, 1 Bund Küchenkräuter (Petersilie, Sellerieblatt, Liebstöckl, Thymian, Porree), Suppenwürze
Fein gehackte Zwiebel in Öl anrösten, die Geflügelstücke und das fein geschnittene Gemüse dazugeben und anbraten.
Mit Mehl stauben, mit Wasser aufgießen, würzen und 30 min. leicht kochen lassen.
Die Küchenkräuter dazugeben, 15 min. weiterkochen und wieder entfernen.
Das Hühnerfleisch aus der Suppe nehmen, von den Knochen lösen, in mundgerechte Stücke schneiden und abschmecken.
Zutaten: 100g Knödelbrot, 40g Schmalz, 2 große Eier, 250 ml Milch, 50g Brösel, fein gehackte Petersilie, Salz, Pfeffer
Für die Knödel alle Zutaten gut verrühren und kurz ziehen lassen.
Kleine Knödel formen und in der Suppe 10-15 min. ziehen lassen.
Das Fleisch wieder in die Suppe geben, anrichten und mit viel Schnittlauch und gehackter Petersilie bestreuen.
Zutaten
- 1 Stk. Huhn im Ganzen
- 2 EL Öl
- 1 Stk. gelbe Zwiebel
- 1 Stk. Karotte
- 0.5 Stk. Petersilwurzeln
- 0.25 Stk. Knollensellerie
- 63 ml Weißwein
- 1 EL Mehl
- 1 Bund frische Kräuter
- 100 g Knödelbrot
- 40 g Schmalz
- 2 Stk. Eier
- 250 ml Milch
- 50 g Semmelbrösel
Rezept von
Maria Thek
Rezept aus Bäuerinnenkochkurs
Maria Thek
Rezept aus Bäuerinnenkochkurs
Zurück zur Übersicht