Heidenmehl-Preiselbeerschnitten
Gut Ding braucht Weile (länger als 60 Minuten) - gut machbar
Zubereitung
Eier, Zucker und Wasser sehr cremig aufschlagen.
Heidenmehl mit Backpulver leicht unterheben.
Auf ein mit Backpapier belegtes Backblech (wenn vorhanden noch besser mit Backrahmen) streichen und bei 200 °C ca. 12 Minuten backen.
Kuchen auskühlen lassen, vom Backpapier lösen, wenden und mit warmer Preiselbeermarmelade bestreichen.
Für die Creme die Gelatine in kaltem Wasser einweichen.
Danach im Zitronensaft bei mäßiger Wärme auflösen.
Topfen, Sauerrahm und Honig verrühren.
Die aufgelöste Gelatine dazugeben und unterrühren.
Schlagobers steif aufschlagen und unter die Creme heben.
Creme gleichmäßig auf dem mit Marmelade bestrichenen Kuchen verteilen und glattstreichen.
Gut 2 Stunden kühl stellen.
Zutaten
- 4 Stk. Eier
- 200 g Braunzucker, feinkörnig
- 250 g Buchweizenmehl
- 4 cl Wasser
- 0.5 Pkg. Backpulver
- 150 g Preiselbeermarmelade
- 250 g Magertopfen
- 0.25 l Schlagobers
- 0.25 l Sauerrahm
- 6 Blätter Gelatine
- 0.5 Stk. Zitronen
- 100 g Blütenhonig
Rezept von
Romana Schneider & Dipl.Päd.Ing Eva Maria Lipp
Kursunterlage Mehlspeisen aus der Vollkornbackstube- voller Wert, voller Genuss
Romana Schneider & Dipl.Päd.Ing Eva Maria Lipp
Kursunterlage Mehlspeisen aus der Vollkornbackstube- voller Wert, voller Genuss
Zurück zur Übersicht